1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
    1. Allgemein
      1. Abmeldungen
      2. Vorstellungen
      3. Fragen & Antworten
      4. Content-Creator
    2. Verwaltung
      1. Entbannungsanträge
      2. Public Relations
    3. Garrys Mod
      1. Clone Wars Roleplay
  4. Community
    1. Wiki
    2. Mitglieder
      1. Benutzer online
      2. Team
      3. Trophäen
      4. Mitgliedersuche
    3. Kalender
      1. Termine
  5. Regeln
    1. Forum
    2. Teamspeak
    3. Discord
    4. Teamregeln
    5. Trouble in Terrorist Town
    6. Clone Wars Roleplay
  6. Magazin
  7. Content-Creator
    1. Voraussetzungen
    2. Richtlinien
  8. Links
    1. Shop
    2. VyHub
    3. Discord
    4. TeamSpeak
    5. Steam
    6. Open-Collective
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Game-Reviews
  • Alles
  • Game-Reviews
  • Artikel
  • Forum
  • Wiki
  • News
  • Termine
  • Seiten
  • FAQ
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Einfach Gaming Community
  2. Artikel
  3. Games
  4. Game-Reviews
  • Phasmophobia: Eine ganz neue Ebene an Horror

    • Jokiya
    • 28. Februar 2021 um 17:00
    • 1.581 Mal gelesen
    • 5 Kommentare

    Nervenkitzel und Spaß vereint? Genau das ist Phasmophobia. Alleine oder mit Freunden, das Ziel bleibt gleich, finde den Geisterraum und entschlüssel mithilfe deiner Ausrüstung die Art des Geistes.

    Phasmophobia

    Eine ganz neue Ebene an Horror


    Phasmophobia, das Horrorgame der letzten Monate. Ein Spiel welches das Genres „Horror“ auf eine ganz andere Ebene stellt. Doch warum ist ein solches Spiel nicht nur bei denjenigen, die den Horror lieben, so im Hype? Phasmophobia kommt mit einem ganz neuem Spielerlebnis um die Ecke, welches man nur aus klassischen „Found Footage“ Horror Filmen kennt, dennoch gibt es Akzente, die das Spiel auf seine weise ganz einzigartig macht.

    Phasmophobia_18.02.2021_22_41_34.png?width=832&height=468

    Die Lounge der Geisterjäger - Der Start eines jeden Abenteuers (Quelle: Autor)

    Der Ablauf einer Jagd

    Das Spielsystem von Phasmophobia klingt im ersten Augenblick ziemlich simple. Gehen Sie in das vorliegende Gebäude, finden Sie den Geisterraum und ermitteln Sie mithilfe ihrer Ausrüstung die Art des Geistes. Jedoch kann dies dem ein oder anderem schon schnell den letzten Nerv kosten, denn bei dem Versuch wird der Geist es sich nicht nehmen lassen dich daran zu hindern. Jeder Geist hat die Möglichkeiten dir einen eiskalten Schauer über den Rücken laufen zu lassen, mal geht eine Tür ganz langsam auf oder ein Telefon klingelt im Haus und der Geist schmeißt ein paar Gegenstände im Raum herum, doch wenn du vor diesen Dingen nicht fliehst wird der Geist früher oder später DICH jagen, die Frage ist nur: Schaffst du es dich vor ihm zu verstecken oder rennst du vor ihm weg? Es gibt drei Optionen wie eine Runde in Phasmophobia endet: Die erste Möglichkeit ist, du hast zu viel Angst und fährst wieder, die zweite Möglichkeit ist es alle Beweise zu sammeln, um die Art des Geistes zu bestimmen und die letzte Option ist es zu sterben.

    Phasmophobia_18.02.2021_22_49_33.png?width=832&height=468

    Das allwissende Whiteboard (Quelle: Autor)

    Vor Spielbeginn

    In Phasmophobia gibt es eine Vielzahl an Gebäuden und Ausrüstungsgegenständen welche man alle vor dem Start der Runde auswählen kann. Im Moment gibt es acht verschiedene Gebäude, die man betreten kann, darunter Straßenhäuser, Farmhäuser, Schulen und sogar Irrenanstalten. Weiterhin gibt es die Möglichkeit zwischen drei Schwierigkeitsgraden zu entscheiden: Anfänger gibt den Vorteil von 5 Minuten bevor der Geist aktiv wird. Die nächste Stufe wäre Fortgeschritten, anstatt mit 5 Minuten Vorsprung hat man hier nur noch ein Zeitfenster von 2 Minuten. Und zum Schluss gibt es noch die Schwierigkeit Profi, welche für diejenigen ist die den Nervenkitzel provozieren, denn bei dieser Schwierigkeit wird der Geist sofort aktiv.

    Phasmophobia_18.02.2021_22_50_44.png?width=832&height=468

    "Gar nicht gruselig!" (Quelle: Autor)

    Ein neuer Geistertrend

    Phasmophobia klingt nach einem solidem Horrorgame, aber warum ist dieses Spiel so im Trend? Die Geheimformel heißt „Koop“. Alles macht mehr Spaß mit Freunden, so auch in Phasmophobia. Anstatt alleine durch dunkle Flure zulaufen, ist doch Teamarbeit genau das was man brauch um sich etwas sicherer zu fühlen, oder? Mit Freunden wird das eigentliche „Horror“ Spiel zum absoluten Spaß. Lässt man den Ängstlichsten mit einer Kopfkamera, alleine mit dem Geist sprechen, während die anderen, sicher, im Laster durch die Kamera schauen und sich lustig machen oder warum vor dem Geist weglaufen wenn man auch, um den Tisch laufen kann währenddessen deine Freunde Fotos davon machen wie der Geist versucht dich zu schnappen. Man merkt schnell das dieses Spiel auch seine lustigen Seiten hat, was genau dafür sorgt, warum Phasmophobia so beliebt bei den Spielern ist.

    Phasmophobia_18.02.2021_22_59_21.png?width=832&height=468

    Der Eigentümer des Hauses (Quelle: Autor)

    Phasmo zum Anfassen

    Bist du jemand der den Horror liebt, der den extra Schuss Nervenkitzel möchte und dazu noch eine VR-Brille besitzt, kann Phasmophobia auch hier deine Wünsche erfüllen. Phasmo hat die Möglichkeit mit einer VR-Brille gespielt zu werden. Dennoch brauchst du keine Angst zuhaben alleine zu spielen da es möglich ist das VR und nicht VR Spieler zusammen spielen können.

    Phasmophobia_18.02.2021_22_56_36.png?width=832&height=468

    Der Geisterraum - ziemlich kalt hier (Quelle: Autor)

    Fazit

    Insgesamt ist Phasmophobia ein guter Vorreiter für Koop Horror Spiele. Es wird den Stein ins Rollen bringen damit es weitere solche Arten von Horror Games geben wird. Doch Phasmo steckt noch in den Kinderschuhen, was man an einigen Stellen immer wieder an Hand von Bugs erkennt. Dennoch brauch die Community von Phasmo keine Sorge haben dass das Spiel in der nächste Zeit an Interesse verliert den die Entwickler arbeiten regelmäßig an dem Spiel weiter und somit garantieren sie immer wieder neue Features und Maps die dem Spiel dauerhaft einen frischen Wind geben.


    Wertung für Phasmophobia

    Umfang: 6/10

    Gameplay: 8/10

    Spieldesign: 9/10

    Atmosphäre: 10/10

    Einsteigerfreundlichkeit: 4/10

    Multiplayer: 10/10

    Preis-/Leistung: 9/10

    Innovation: 7/10

    Communityverbundenheit: 7/10

    Gesamt: 78/100


    Über den Verfasser:

    14513-2e35d5fc86469014409ef3f48fcb891a0c9b2d57.jpgJonas aka Jokiya (19) ist Schüler,

    möchtegern E-Sportler sowie Kraftsportler.

    Seit dem 22. Juni 2020 ist er

    Mitglied der EGM-Community.

    • Vorheriger Artikel Paladins - Betritt das Realm und werde zum Champion!
    • Nächster Artikel Nach 15 Jahren rockt Star Wars: Empire at War immernoch!

    Kommentare 5

    Delto
    28. Februar 2021 um 20:44

    Der Artikel ist Sehr Interessant und Informativ. Du hast einige Standpunkte sehr schön Formuliert deswegen gibt es ein Like

    Porelly
    28. Februar 2021 um 20:34

    Seid wann Journalist?

    Stack
    28. Februar 2021 um 19:10

    Diesen Artikel nenne ich mal einen guten Einstand! Super Sache dich in der Redaktion zu haben!

    FlyingCro | Crow
    28. Februar 2021 um 18:15

    Als es im Hype war hätte ich die Review gebrauchen können.

    Jokiya
    28. Februar 2021 um 18:27
    Autor

    Da war ich leider noch kein Redakteur, dennoch wollte ich umbedingt einen Artikel zu diesem Spiel rausbringen.

    Kategorien

    1. Games 94
    2. Game-Reviews 84
    3. Game-Reportage 7
    4. Lieblingsspiele 3
    5. Filme & Serien 18
    6. Technik Lore 16
    7. Community 17
    8. Specials 24
    9. Sonstiges 7
    10. Filter zurücksetzen

    Informationen

    1. Datenschutzerklärung
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Impressum
    4. Kontakt
    5. Häufig gestellte Fragen

    Social Media

    1. YouTube
    2. Twitch
    3. Instagram
    4. TikTok
    5. Steam-Gruppe
    6. X

    Empfehlungen

    1. Partner
    2. IPS Hosting
    3. EGM:RP Development
    4. Wiki
    5. Garry's Mod Wiki
    Codemaster² Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™