Beiträge von Blacky

    Hab mal eure Speisekarte aufgemotzt ...

    Vielleicht komm ich dann die Tage mal vorbei.

    So, bin wieder da.

    Kleine Zusammenfassung über die größten Bilder auf dem TS:

    Law | Joku 3,2MB
    N-ARC 0,5MB
    Clone Trooper Pilots 0,7MB
    Delta Squad
    0,4MB
    Omega Squad 0,4MB
    Doom's Unit 1,4MB
    21st Nova Corps 18,3MB
    Special Ops wird am 27.12 gelöscht! 17,8MB
    First Order Fleet & Ground
    0,4MB
    Flametrooper 0,4MB

    Es stechen 2 Zahlen besonders hervor, beide haben einen Kurzfilm in der Channelbeschreibung.

    Desweiteren haben viele User große Bilder und Gifs, die ich jetzt mal nicht aufzähle.

    Es ist eine Animation, die von Flynt in Kleinstarbeit zusammengestellt und performant gemacht wurde. Das ganze Ding wurde so weit runter gekürzt, wie es jetzt ist und das ist das Minimum.

    Es ist ne schöne Sache, meiner MEinung nach. Dass das Ganze so viel Leistung zieht, ist weder von uns beabsichtigt noch extra so gemacht.

    Und man sollte es würdigen, da er mehrere Tage an dieser Sache dran saß und nichts anderes weiter gemacht hat, aber man hört hier nur, dass es unnötig ist, es eh keiner sieht usw.

    Sowas ist nicht selbstverständlich, wir können solche Dinge auch komplett einstellen.

    Niemand wollte hier Flynts Arbeit nieder machen. Und es tut mir auch richtig Leid, dass er sich so viel Mühe gemacht hat.

    Klar ist aber auch, dass 300MB RAM für viele Rechner schon einiges ist.

    Mir persönlich kann es mit 16GB egal sein, ob da mal ein Prozess nen drittel GB mehr oder weniger zieht.

    Aber jemand, der insgesammt nur 4GB hat, der muss halt an jeder Stelle sparen.

    Also, ja, ich schätze die Arbeit, die damit verbunden war, aber es bringt ja nichts, das Ding jetzt nur deshalb zu verwenden, weil sich damit so viel Mühe gemacht wurde.

    Es findet sich bestimmt noch mal ne andere Gelegenheit, das Banner zu verwenden.

    Ich bin mir allerdings auch nicht ganz sicher, dass es nur an dem Banner liegt.

    Was das angeht, könnte Flynt vielleicht mal sagen, wie groß das Banner ist.

    Ich habe nämlich beim durchsuchen der Channels einige gif und sonstige animierte filmchen gesehen.

    Werde mich gleich mal dran setzen und schauen, ob da was großes bei ist.

    Die Regel haben wir damals reletiv kurz nach einführung von SWRP2 eingeführt, weil viele kompetente Leute in 2-3 Einheiten leitende Positionen übernommen haben.

    Dadurch, dass sie natürlich immer nur einen Charakter spielen können, bleiben dann die anderen Rollen auf der Strecke.

    Das führte soweit, dass Einheiten, obwohl deren Majors oder Commander da waren, in Events führerlos waren, weil die Spieler lieber was anderes gespielt haben.

    Soweit ich weiß, gibt es z.B. interne Regeln, dass bei Events auf den Omega-Squad-Charakter gewechselt werden soll.

    Wenn der Spieler nun auch noch Captain oder Major einer anderen Einheit ist, fällt diese Führungsperson bei jedem Event weg und auch ein großer Teil der Leitung der Einheit kann dann bei Events nicht mehr ausgeführt werden. Zudem bekommt man gute/schlechte Leistungen der einzelnen Charaktere nicht mehr mit.

    Also: Ganz klar dagegen. Die Regel ist sinnvoll und sorgt dafür, dass Einheiten bei Events nicht führerlos dastehen.

    lg

    ᛒ⌊ᗄᑡᏦܓ

    Wie krank ist der Unterschied zwischen DSA und Pathfinder oder 4e 5e?

    Ist schon einiges - vor allem die Kämpfe sind in Pathfinder leichter und auch schneller.

    Aber an sich ist es kein allzu großer Schritt, von einem System zum anderen.

    Ich hab auch schon mal überlegt, ob wir zum Einstieg Pathfinder spielen sollten, aber da müsste ich selber erst mal wieder rein kommen, bevor ich es anderen beibringe.

    Nur, um das noch mal klar zu stellen:

    Sonntags werde ich für Fragen da sein und euch helfen, den Einstieg in DSA zu bekommen und anschließend eine Einsteigerrunde leiten.

    Dieser Termin hat nichts mit Jan | Philip 's Runde zu tun.

    Wann die stattfindet, müsst ihr mit ihm und Cluster besprechen.

    WTF

    Hilfe! Hier läuft ein wildes Wcar Amok!

    Habe da Mal ne Frage ist,dass das gleiche Spiel was die bei TBBT Spielen? Bloß halt auf den PC?~ Am Handy geschrieben

    Es gab glaube ich eine Folge, in der die D&D gespielt haben.

    Es ist sowas, nur dass wir nicht so Kampflastig spielen.

    Der Rollenspiel-Aspekt steht bei mir immer im Vordergrund.

    Der Spieltag für Anfänger ist vorerst der Sonntag ab 16:00 Uhr.

    An dem Termin nehme ich mir auch die Zeit, euch bei der Charaktererstellung zu helfen oder Fragen zum Regelwerk/Universum zu beantworten.

    Wenn wir damit durch sind, werde ich ein kleines Anfänger-Abenteuer anbieten.

    Ansonsten könnt ihr in der Woche gerne auch abends runter in den TS³-Channel kommen. Sofern ich gerade nichts anderes mache, kann ich auch gerne mal eine spontane Runde einschieben.

    So, es wird mal wieder Zeit für die 2-monatliche Billanz:

    - Die Gothic-Kampagne lief ganz gut, wird aber vorerst eingestellt, da das Interesse nachgelassen hat.

    - Wir hatten diverse Runden, die nie beendet wurden, was hauptsächlich daran lag, dass keine passenden Termine gefunden wurden.

    - Donnerwacht leidet am selben Problem, wird jetzt aber auf den Samstag-Slot gelegt.

    - Ein Prequel zu einem meiner Charaktere wurde spontan ins Leben gerufen. Die Runde läuft sehr gut. Vermutlich, weil wir nur 2 Spieler + Spielleiter sind.

    Konsequenz:

    Ich werde mehr darauf achten, dass meine Abenteuer auf einem höheren Niveau geplant sind. Hierfür werde ich die Anzahl der Spieler auf 2 bis maximal 3 beschränken.

    So kann man Termine besser Planen und bekommt auch schneller mit, wenn Spieler unzufrieden sind.

    Desweiteren fällt sehr stark auf, dass das Niveau der einzelnen Spieler sehr unterschiedlich ist.

    Kein Wunder, schließlich spielen einige bereits seit April mit mir, oder haben schon Vorerfahrung. Andere sind erst vor einigen Wochen dazu gestoßen.

    Ich werde regelmäßiger Termine hier im Forum bekannt geben, zu denen ich prinzipiell eine Einsteigerrunde leiten kann.

    In diesen Runden werde ich keine erfahrenen Spieler zulassen und auch die Regeln viel lockerer handhaben.

    Grund hierfür ist es, dass erfahrene Spieler schnell das Szepter in die Hand nehmen und neue Spieler nur noch hinterher laufen.


    Mir ist auch bewusst, dass der Einstieg in DSA schwierig ist.

    Das Regelwerk ist trotz starker Vereinfachungen immernoch ein riesen Berg. Und von dem Universum sollte ich garnicht erst anfangen.

    Klar, dass Anfänger schnell abgeschreckt sind und dann lieber weg bleiben.

    Deshalb werde ich die Tage an einem einfachen Tutorial für den Einstieg in eine meiner Anfänger-Runden arbeiten.

    lg

    ᛒ⌊ᗄᑡᏦܓ