1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
    1. Allgemein
      1. Abmeldungen
      2. Vorstellungen
      3. Fragen & Antworten
      4. Content-Creator
    2. Verwaltung
      1. Entbannungsanträge
      2. Public Relations
    3. Garrys Mod
      1. Clone Wars Roleplay
      2. Trouble in Terrorist Town
  4. Community
    1. Wiki
    2. Mitglieder
      1. Benutzer online
      2. Team
      3. Trophäen
      4. Mitgliedersuche
    3. Kalender
      1. Termine
  5. Regeln
    1. Forum
    2. Teamspeak
    3. Discord
    4. Teamregeln
    5. Trouble in Terrorist Town
    6. Clone Wars Roleplay
  6. Magazin
  7. Content-Creator
    1. Voraussetzungen
    2. Richtlinien
  8. Links
    1. Shop
    2. VyHub
    3. Discord
    4. TeamSpeak
    5. Steam
    6. Open-Collective
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Game-Reviews
  • Alles
  • Game-Reviews
  • Artikel
  • Forum
  • Wiki
  • News
  • Termine
  • Seiten
  • FAQ
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Einfach Gaming Community
  2. Artikel
  3. Games
  4. Game-Reviews
  • Für Fortnite! | Fortnite Kapitel 4 Gamereview

    • Haraca
    • 11. März 2023 um 18:00
    • 1.822 Mal gelesen
    • 11 Kommentare

    Einige Communitymitglieder haben es sich wiederholt gewünscht und nun wollen wir sie liefern: Eine Fortnite Review. Fortnite ist jetzt schon seit mehr als sechs Jahren als Free-to-play Spiel auf dem Markt. In den 23 Seasons, die Epic Games nun bereits zum Battle Royale Modus veröffentlicht hat, gab es bei Fortnite so einige Up and Downs. Wie läuft Fortnite derzeit? Bahnt sich vielleicht mal wieder ein Hype an? Was gibt es Neues? In diesem Artikel werden diese Fragen beantwortet und wir werfen einen genaueren Blick auf die Features, die mit dem 4. Kapitel dazugekommen sind.

    Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
    1. Eine neue Map
    2. Was gibt es für neue Waffen?
    3. Die neuen Realitätserweiterungen
    4. Die neuen Skins

    Für Fortnite!

    - Fortnite Kapitel 4 Gamereview -

    Das 4. Kapitel von Fortnite wurde am 04. Dezember 2022 veröffentlicht und mit jedem neuen Kapitel gibt es auch brandneue Inhalte wie eine neue Map oder neue Waffen. Auch gibt es einen überarbeiteten, einzigartigen Battle Pass, den wir uns in diesem Artikel genau anschauen werden.


    Eine neue Map

    Mit dem neuen Kapitel ist eine komplett neue Karte mit in das Spiel gekommen, die durch den Nullpunkt entstanden ist. Es gab ein Live-Event, indem man sah, dass der Nullpunkt verschiedene Teile der alten Map in sich hineinzog und in die neue Map transferiert hat. Als das Event zu Ende ging, mussten die Spieler verschiedene Aufgaben erledigen, um die Map vollständig freizuschalten. Dieses Live-Event wurde von den meisten Spielern als eher langweilig betitelt, da es keinen großen Kampf oder ähnliches. Wie man im verlinkten Bild sieht, gibt es verschiedene Bereiche, die freigeschaltet wurden, diese Bereiche werden aufgeteilt in: Sommerbiom, Herbstbiom und Winterbiom.

    Fortnite-Chapter-4-Season-1-Neue-Map-Uebersicht.jpg

    Was gibt es für neue Waffen?

    Die Waffen sind schon von Anfang an etwas Besonderes gewesen und genau deswegen ist eine Season ohne neue Waffen keine richtige Season. Die neuen Schrotflinten waren am Anfang der Season ein totaler Reinfall, da man die Steuerung dieser studiert haben musste, um einen Gegner niederzuschlagen. Eine der zwei neuen Schrotflinten ist die Donner-Schrotflinte, sie ist eine Waffe, die zwei Patronen auf einmal verschießt, dafür aber einen relativ langen Cooldown hat. Die automatische Experten-Schrotflinte schießt viel schneller und man macht im Durchschnitt mehr Schaden als bei der Donner-Schrotflinte.

    Mit der neuen Season ist ein weiteres Sturmgewehr in das Spielgeschehen dazugekommen. Das Rotpunkt-Sturmgewehr ist ein Salven-Sturmgewehr mit einem individuellen Rotpunktvisier.

    Neue erschienene Waffen sind auch das Ex-Kaliber Gewehr, das eine Klinge verschießt, die kurz danach explodiert. Die Doppelmagazin-Maschinenpistole war eine Bereicherung für viele Spieler, da sie damit ein größeres Magazin hatten, was auch noch schneller schießt als die anderen Maschinenpistolen. Zu guter Letzt kommen wir zu der schlimmsten Waffe im ganzen Game, und zwar der Schockwellenhammer, mit diesem Hammer kann man sich selber nach vorne boosten oder man schlägt seine Feinde weg und fügt ihnen damit Schaden hinzu.

    Die neuen Realitätserweiterungen

    Realitätserweiterungen sind kleine Events, die Spielern eine neue Erfahrung bieten, die über das hinausgeht, was sie normalerweise in einem Videospiel wie Fortnite erwarten würden. Diese Realitätserweiterungen haben eine neue Dimension in das Gameplay von Fortnite gebracht und das Spiel zu einem Phänomen gemacht. Die Spieler haben die Möglichkeit, sich mit Marken beschäftigen, die über das Spiel hinausgehen, und einzigartige Erfahrungen zu machen, die sie sonst nirgendwo finden würden. Es bleibt abzuwarten, welche neuen Realitätserweiterungen Fortnite in Zukunft einführen wird.

    Die neuen Skins

    Fortnite ist bekannt für seine riesige Auswahl an Skins, die es den Spielern ermöglichen, ihre Charaktere anzupassen und zu personalisieren. Jedes Jahr bringt Epic Games neue Skins heraus, um den Spielspaß aufrechtzuerhalten. Die neue Season hat einen neuen Battle Pass mit sich gebracht, der unter anderem Skins beinhaltet. Es gibt zwei neue Pakete, die ich in diesem Artikel ansprechen werde, alle anderen Skins sind recht normal und nicht nennenswert. Das erste recht interessante Bundle ist die "Doom Slayer" Skinreihe, die man relativ früh im Battle Pass freischaltet (Stufe 26). Im verlinkten Bild sieht man die verschiedenen Stile, die man durch das leveln des Battle Passes oder durch das Erfüllen von Herausforderungen erhalten kann.

    Der zweite große Skin ist der weiße Wolf, auch genannt Geralt vom weltweit bekannten Videospiel Witcher 3. Diesen schaltet man frei, indem man sich den Battle Pass kauft und Herausforderungen erfüllt, diese sind aber nicht sonderlich schwer.

    fortnite-chapter-4-season-1-battle-pass-skin-doom-slayer.jpg


    Fazit

    Die Spielerschaft von Fortnite hat sich im Gegensatz zu früher gebessert und man kann ab und zu mit Freunden spielen, ohne von kleinen Kindern angeschrien zu werden oder einen Baumeister in der Runde zu haben, der sich in 5 Sekunden den Turm von Sauron gebaut hat. Ein Blick ins Game kann sich also wieder lohnen.


    Wertung zu Fortnite Chapter 4 Season 1

    Umfang: 8/10

    Gameplay: 7/10

    Spieldesign: 8/10

    Atmosphäre: 6/10

    Einsteigerfreundlichkeit: 8/10

    Multiplayer: 8/10

    Preis-/Leistung: 10/10

    Innovation: 4/10

    Communityverbundenheit: 5/10


    Gesamt: 71/100


    Über den Verfasser:

    21136-7b00d1910c10251f08a8a29ccf60b7239f0c8ef7.webpHaraca (16) ist Schüler,

    und leidenschaftlicher Spieler.

    Seit dem 09. Dezember 2019 ist er

    Mitglied der EGM-Community.

    • Vorheriger Artikel Das Graben nach dem Schwarzen Gold - Turmoil Gamereview
    • Nächster Artikel U-Boot-Ausflug im Jupiter-Orbit | Barotrauma Gamereview

    Kommentare 11

    Whitee
    31. März 2023 um 20:41

    2017 beste Zeit für Fortnite Change my Mind

    Neifer
    24. März 2023 um 23:54

    wer will 1v1

    Felix | Not_Fex
    20. März 2023 um 23:22

    fortnite review ich glaub ich geh kapput, alles dreht sich

    MaD-LunaX
    17. März 2023 um 02:28

    und mk7 assault rifle auch bitte DIE WAR GOATED

    MaD-LunaX
    17. März 2023 um 02:27

    schreib mal epic games dass die pleasant park und camp cuddle wieder bringen sollen

    Stack
    17. März 2023 um 12:15

    Gerne. Bereite ne Presseanfrage vor.

    MaD-LunaX
    17. März 2023 um 02:27

    endlich digga

    Cipe
    16. März 2023 um 02:50

    Flo / KingNorth als offizieller fortnite experte einmal ihre meinung. Und wann nächster fortnute stream

    Lewisch
    13. März 2023 um 15:53

    Sehr schöner Beitrag. Ich glaube ich fang wieder mit Fortnite an

    Mandelcar
    13. März 2023 um 18:47

    Für Fortnite

    Fontyr
    13. März 2023 um 19:20

    Für Fortnite

    Kategorien

    1. Games 94
    2. Game-Reviews 84
    3. Game-Reportage 7
    4. Lieblingsspiele 3
    5. Filme & Serien 18
    6. Technik Lore 15
    7. Community 17
    8. Specials 24
    9. Sonstiges 7
    10. Filter zurücksetzen

    Informationen

    1. Datenschutzerklärung
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Impressum
    4. Kontakt
    5. Häufig gestellte Fragen

    Social Media

    1. YouTube
    2. Twitch
    3. Instagram
    4. TikTok
    5. Steam-Gruppe
    6. X

    Empfehlungen

    1. Partner
    2. IPS Hosting
    3. EGM:RP Development
    4. Wiki
    5. Garry's Mod Wiki
    Codemaster² Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™