Beiträge von Flor/Julian

    Hey, danke dir für deine Rückmeldung – auch wenn’s ursprünglich kurz bleiben sollte, finde ich es gut, dass du dir trotzdem die Zeit genommen hast. Ich versuch’s mal ebenso kompakt:

    1. „Mehr RP ist dumm“ – Klar, Systeme wie RPS6 (z. B. bei Medics) fördern situatives RP. Aber unser Vorschlag zielt auf charakterbezogenes, langfristiges RP ab – mit festen Persönlichkeiten, Dynamiken und Entwicklungspotenzial. Das ist ein anderer Ansatz als rein funktionales RP.
    2. Lore-Verbindung: Die Breakout-Squad-Charaktere stammen aus offiziellen Quellen (Secret Missions, Strange Allies) – also direkt aus der Lore. Dass ihre Haupteinheit im Spiel nicht existiert, ist nicht unüblich: Viele Einheiten oder Konstellationen im CW-RP (inkl. RMC, SO, etc.) basieren auf Lore-Adaptionen. Und ehrlich gesagt: Auch „CTs“ als solche existieren im Lore so nicht – das ist ein RP-Konstrukt zur Strukturierung des Spiels. Loregerecht wären sie namenlose Nummern ohne eigene Funktion oder Stimme.
    3. Non-Lore-Slots = Eigeninitiative: Die Mischung aus festen Lore-Charakteren und freien Slots sorgt für eine gesunde Balance. Alles komplett offen zu machen, würde das Konzept verwässern und nimmt dem Squad das, was es besonders macht: den Bezug zur Lore plus kreativen Spielraum.
    4. Teamplay & Verantwortung: Klar gibt es auch in regulären Strukturen LCPL–SMJ mit Verantwortung. Der Unterschied hier ist die gezielte Rollenzuweisung innerhalb einer festen Einheit – das fördert Gruppendynamik, Abstimmung und Konflikt-RP deutlich intensiver als lose organisierte Ränge.

    (Details zu Punkt 2: Man darf auch nicht vergessen: Weder die SO noch die TEB existieren als Einheiten im offiziellen Kanon, sondern sind RP-Erfindungen zur Rollenverteilung und Gameplay-Erweiterung. Dasselbe gilt für die Flametrooper, wie sie auf dem Server verwendet werden – im Lore kamen diese in der Klonkriegs-Ära nicht in dieser Form vor.

    Wenn solche RP-Erweiterungen akzeptiert sind – und das zu Recht, weil sie das Spiel bereichern – dann sollte man einen Vorschlag wie den Breakout-Squad nicht mit dem Argument ablehnen, dass deren ursprüngliche Einheit nicht auf dem Server existiert. Es geht ja gerade darum, lorebasierte Figuren sinnvoll in einen funktionierenden RP-Rahmen einzubetten.)


    (Zu behaupten all unsere Argumente sind schlecht ist deine Meinung ... hier sind einige die diese Argumente durchaus nachvollziehen können)

    Ihr bekommt von mir wirklich für alles Rücken, schlagt euch meinetwegen meinen Vater als Lorechar vor mit Gürtel und Terlik als Bewaffnung, aber ein Temu RC-Squad in CT-Rüstung ist es ehrlich nicht. Ich sehe auch den Punkt von Lewisch .

    #Dagegen

    VyHub

    Hey, danke dir für dein ehrliches Feedback!


    Ich kann verstehen, dass der Vorschlag auf den ersten Blick wie ein „CT-RC“ wirken mag – das war aber gar nicht unsere Intention. Vielmehr geht es uns darum, den mittleren Dienstgradbereich (LCPL–SMJ) mit charakterstarken Lore-Rollen zu stärken, ohne die bestehenden Strukturen oder die Lore zu überreizen.


    Was oft vergessen wird: Durch das Adjutantensystem kann man sich theoretisch jetzt schon eine Art „Mini-RC-Squad“ aus CTs aufbauen – z. B. ein Mediziner beim RMC, ein Techniker bei der SO, ein Scout bei der 41st, dazu ein CC mit Nahkampfrolle. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass man damit ein RC-Level erreicht – da liegen Welten dazwischen, sowohl in Lore als auch in Spielmechanik und RP-Stellenwert.


    Ein gutes Beispiel ist übrigens auch die 212th mit Crys, der dort (nach meiner Kenntnis) besondere Befugnisse und Aufgaben bekommt – ebenfalls ohne RC zu sein. Genau in diesem Sinne sehen wir unseren Vorschlag: Eine Möglichkeit, besonderen RP-Charakteren innerhalb des CT-Rahmens mehr Tiefe und Verantwortung zu geben, ohne in eine Elite-Einheit abzudriften.


    Danke dir nochmal fürs Einbringen deiner Sichtweise – solche Diskussionen bringen die Ideen ja oft weiter. 🙏

    Ich bin für den Vorschlag, den Breakout-Squad offiziell ins RP aufzunehmen, weil er auf mehreren Ebenen das Spielerlebnis deutlich verbessert:

    1. Mehr RP-Möglichkeiten für LCPL–SMJ: Derzeit haben nur Offiziere Zugriff auf Lore-Charaktere. Der Breakout-Squad eröffnet auch Unteroffizieren und Mannschaftlern spannende RP-Rollen mit Hintergrund, Verantwortung und Tiefe.
    2. Charakterbasiertes RP und Entwicklung: Durch fest zugewiesene Aufgaben wie Scout, Nahkämpfer, Mediziner, etc. wird gezieltes, individuelles RP ermöglicht – mit echter Charakterentwicklung und Wiedererkennungswert.
    3. Lore-Verankerung: Die Squad-Mitglieder stammen aus offiziellen Star Wars-Quellen (Secret Missions, Strange Allies) und stärken so die Einbindung in das bekannte Universum – ganz ohne Lore-Bruch.
    4. Rücksicht auf Speicherlimit: Obwohl der Squad neue Inhalte (65 MB) bringt, wird bewusst ein bestehender Skin abgegeben, um das Gesamtvolumen auszugleichen.
    5. Teamplay & Führungskompetenz: Gerade im mittleren Rangbereich entsteht durch den Squad mehr Dynamik, Zusammenarbeit und auch Führungserfahrung – ideal zur Vorbereitung auf höhere Rollen im RP.
    6. Kreative Mitgestaltung: Die vier freien Slots bieten Raum für reguläre CTs, die sich in den Squad integrieren können – so bleibt der Vorschlag offen für kreative Spielerideen und langfristige Entwicklung.


    #dafür

    Vyhub

    8zGMaTw.png


    Leiter der Führungsebenenbesprechung: Ipon
    Protokollant: Flor/Julian


    [tabmenu]

    8zGMaTw.png


    Leiter der Führungsebenenbesprechung:Ipon
    Protokollant:Flor


    [tabmenu]


    im Auftrag von Äfförd dem König