1. Dashboard
  2. News
  3. Forum
    1. Allgemein
      1. Abmeldungen
      2. Vorstellungen
      3. Fragen & Antworten
      4. Content-Creator
    2. Verwaltung
      1. Entbannungsanträge
      2. Public Relations
    3. Garrys Mod
      1. Clone Wars Roleplay
  4. Community
    1. Wiki
    2. Mitglieder
      1. Benutzer online
      2. Team
      3. Trophäen
      4. Mitgliedersuche
    3. Kalender
      1. Termine
  5. Regeln
    1. Forum
    2. Teamspeak
    3. Discord
    4. Teamregeln
    5. Trouble in Terrorist Town
    6. Clone Wars Roleplay
  6. Magazin
  7. Content-Creator
    1. Voraussetzungen
    2. Richtlinien
  8. Links
    1. Shop
    2. VyHub
    3. Discord
    4. TeamSpeak
    5. Steam
    6. Open-Collective
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Technik-Guides
  • Alles
  • Technik-Guides
  • Artikel
  • Forum
  • Wiki
  • News
  • Termine
  • Seiten
  • FAQ
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Einfach Gaming Community
  2. Artikel
  3. Technik Lore
  4. Technik-Guides
  • Technik Lore: Hörst du mich? Der kleine Headset-Guide

    • Relly
    • 15. Februar 2021 um 21:00
    • 1.645 Mal gelesen
    • 4 Kommentare

    Ihr seid auf der Suche nach einer annehmbaren Audioqualität? Ihr benötigt ein rauschfreies Mikrofon? Wir erklären dir, auf was du achten solltest und was zu dir passen könnte.

    Technik Lore: Hörst du mich?

    Der kleine Headset-Guide


    Headset vs. Kopfhörer & Mikrofon

    Der Allrounder, das Headset

    Ein Headset ist wohl die am meisten genutzte Variante. Gute und qualitative Marken liefern nicht nur fetten Bass, sondern kommen auch mit hervorragender Klangkulisse und hoher Soundqualität. Wer in hochwertige Headsets investiert, bekommt höheren Tragekomfort, einen besseren Raumklang und eine bessere Unterdrückung von lästigen Umgebungsgeräuschen.

    Die mobilere Variante stellen Bluetooth Headsets dar. Diese haben zwar den Nachteil, dass sie regelmäßig aufgeladen werden müssen, bei guten Headsets sind die Akkus mittlerweile Leistungsstark genug um länger als eine Woche bei einer Nutzung von 8 Stunden/Tag zu halten.

    Leider finden sich in den unteren Preissegmenten (unter 30 €) oft viele Billigprodukte, die entweder keine vielversprechende Klang- und Mikrofonqualität mitbringen oder den Dienst zu schnell wieder aufgeben.


    To9Wa0J.jpg

    Headsets werden von vielen bekannten Gamern im E-Sports häufig genutzt (Quelle: LogiTech)


    Kopfhörer & Mikrofon

    Die Experten auf ihren Gebieten

    Wer sich etwas mehr Qualität erhofft, der sollte darüber nachdenken für den Sound und die Stimme jeweils ein Gerät anzuschaffen. Ein Kopfhörer für 60 €, der nur den Sound ausgeben kann, gibt in beinahe allen Fällen einen besseren Klang aus als ein Headset für 60 €. Selbes gilt für ein Mikrofon. Im Falle eines Mikrofons sind häufig noch eine Mikrofonspinne und ein Popschutz enthalten, um Störgeräusche zu vermeiden oder zu dämpfen. Für ein extra Mikrofon ist mit zusätzlichem Platz zu rechnen. Ihr solltet auf eurem Tisch auf dem neben Monitor(-en), Maus und Tastatur sich bereits befinden, noch Platz für das Kondensatormikrofon haben.

    Der Vollständigkeit zuliebe können wir noch zwischen USB und XLR Mikrofonen differenzieren. XLR, das sind die dreipoligen Anschlüsse, die auch in Studios oder für Festivals verwendet werden und eine bessere Qualität liefern als USB-Mikrofone, sind für den normalen Gamer aber kaum von belang. Sollte man sich dennoch ein XLR-Mikrofon holen wollen, sollte man vorher mit zusätzlichen Kosten in zusätzliche Hardware rechnen, da der Ton von diesen Mikrofonen analog übertragen wird.


    dZBFTWS.jpg

    Solide Kombi - Kondensatormikrofon + On-Ear Kopfhörer (Quelle: only4gamers.de)


    Worauf ist zu achten bei neuen Headsets/Kopfhörern/Mikrofonen?

    Preis: Zuallererst solltet ihr eine Vorstellung des Preises haben. Ihr dürft von einem 30 € Headset keine High End Qualität erwarten. Der Preis hängt davon ab, wie viel ihr bereit seid auszugeben, für welchen Zweck ihr das Gerät benutzen wollt und was eure Vorstellung von "Mindestanforderungen” sind.

    Komfort: Ihr werdet euer Headset / eure Kopfhörer bestimmt länger als 1-2 Stunden pro Tag tragen, vergewissert euch vorher, ob diese euch gut Anliegen und nicht zu stark drücken oder zu schwer sind.

    Materialien: Naturleder oder Naturfaser sind deutlich Schweiß- und Luftdurchlässiger als Gummi oder Kunstleder und tragen deswegen erheblich zum Tragekomfort bei.

    Klang: Die Lautsprecher sollten Minimum eine Frequenz von 20Hz bis 20kHz besitzen.

    Kabel: Sollte das Headset / die Kopfhörer per Kabel verbunden sein, sollte auf eine angemessene Kabellänge geachtet werden. Für weniger Störgeräusche sind symmetrische Klinken-Kabel von Vorteil.

    Mikrofon: Das Mikrofon sollte einen Popschutz oder ein Rauschunterdrücker besitzen, um Störgeräusche zu minimieren. Bei einem Headset sollte das Mikrofon beweglich sein, um die Entfernung zum Mund nach dem eigenen Ermessen einzustellen.


    Was soll ich mir nun kaufen?

    Unten aufgeführt sind vertraute, bekannte Marken, die uns in der Vergangenheit überzeugen konnten:

    • LogiTech
    • Teufel
    • Sennheiser
    • Razer
    • Bose
    • JBL
    • Plantronics
    • Roccat
    • HyperX
    • Rode
    • Brauner
    • Neumann
    • Shure
    • Blue
    • Auna

    Diese Liste ist keine Garantie dafür, dass Headsets, Kopfhörer oder Mikrofone von diesen Marken hochwertig und qualitativ sind, diese Marken konnten lediglich durch vergangene Produkte überzeugen. Umgekehrt gilt dasselbe gilt für Marken, welche nicht in dieser Liste auftauchen.

    gzLLu2d.jpg

    Welches Mikro ist das richtige für mich? (Quelle: Delamar.de)


    Produkt Vorschläge

    Folgend separieren wir unsere Vorschläge zu Produkten (Stand 02.2021) in unterschiedlichen Preiskategorien.

    Unter 30 €:

    Headset: Pacrate Gaming Headset

    Mikrofon: Trust Gaming

    Kopfhörer: AKG K52


    30 € - 60 €

    Headset: Razer Kraken X

    Mikrofon: Auna MIC-920

    Kopfhörer: Sennheiser HD 200 Pro


    60 € - 100 €

    Headset: HyperX Cloud 2

    Mikrofon: Razer Seiren X

    Kopfhörer: Teufel MASSIVE


    100 € - 150 €

    Headset: SteelSeries Arctis 5

    Mikrofon: Blue Yeti

    Kopfhörer: Teufel BLUE


    Über 150 €

    Headset: Astro A50

    Mikrofon: Rode NT-USB

    Kopfhörer: Sennheiser RS 175


    Um das Ganze überschaubar zu halten, werden wir für jede Preiskategorie nur einen Artikel je Gerät ausschreiben. Sollten euch bessere Alternativen zu gleichen oder ähnlichen Preisverhältnissen auffallen, werden wir diese eventuell in unserer Auswahl ersetzen.



    Über den Verfasser

    12835-19fbe27703e3f4f4f1df4ea78e52f2e1e285f58f.gif

    Relly, 22,

    ist beruflich in der IT tätig und leidenschaftlicher

    Science-Fiction Fan. In der Community ist er

    seit dem 28.12.2019


    • Vorheriger Artikel Technik Guide | Damit sicherst du dir deine Daten
    • Nächster Artikel Technik Lore | Das 5K Erlebnis - Der Bildschirm-Guide

    Kommentare 4

    .smitty
    18. Februar 2021 um 10:30

    Auch wenn ich Roccat ganz gerne mag kann ich die Marke mittlerweile einfach gar nicht mehr empfehlen. Ich habe vermehrt die Erfahrung gemacht, dass die Produkte nicht langlebig sind und einfach schlichtweg überteuert sind für das was sie können. Zur Zeit habe ich das Logitech G Pro X und bin damit sehr zufrieden.

    Auch muss man sagen, dass ich kurz davor war mir ein Steelseries Headset zu holen, bis ich die Mikrofonqualität gehört habe. Die ist selten beschissen (siehe dazu Black, aua)

    Perogi
    16. Februar 2021 um 17:40

    rode nt usb ist müll

    Stack
    17. Februar 2021 um 12:44

    Kann ich so direkt jetzt nicht bestätigen. Einer meiner Kollegen hat es und ist ziemlich zufrieden.

    .Drell
    16. Februar 2021 um 01:03

    Ich würd bei der Preisklasse 100€ - 150€das Logitech G Pro X empfehlen, durch die externe Soundkarte und "BlueVoice" kann man sein Mikrofon so einstellen wie es einem gefällt, genau so kann man verschieden Profile für verschiedene Games erstellen wo der Sound-Fokus überall unterschiedlich ist. Das Headset eignet sich zudem auch sehr gut einfach nur zum Musik hören da man das Mikrofon einfach entfernen kann. Benutze das schon seit gut einem Jahr und hatte nie wirklich Probleme.

    Kategorien

    1. Games 94
    2. Filme & Serien 18
    3. Technik Lore 16
    4. Know your PC 8
    5. Technik-Reviews 0
    6. Technik-Reportage 4
    7. Technik-Guides 4
    8. Technik-Bestenlisten 0
    9. Community 17
    10. Specials 24
    11. Sonstiges 7
    12. Filter zurücksetzen

    Informationen

    1. Datenschutzerklärung
    2. Nutzungsbedingungen
    3. Impressum
    4. Kontakt
    5. Häufig gestellte Fragen

    Social Media

    1. YouTube
    2. Twitch
    3. Instagram
    4. TikTok
    5. Steam-Gruppe
    6. X

    Empfehlungen

    1. Partner
    2. IPS Hosting
    3. EGM:RP Development
    4. Wiki
    5. Garry's Mod Wiki
    Codemaster² Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™