Beiträge von Assault
-
-
-
-
Außerdem muss ich sagen, dass das Risiko besteht, dass Mitglieder des ROKs ihre Rechte „ausnutzen“ und sich dadurch in einem gewissen Grad mächtiger fühlen,
Wir sprechen hier von Bereichen, in denen Dinge getan werden, auf die alle vom Vorschlag betroffenen Personen ohne hin Zugriff haben.
Es gibt im ROK nur einer, der den Geheimdienst koordiniert, das ist der Generaldirektor Isard. Das ROK überwacht und leitet lediglich das Kriegsgeschehen
Das RIS ist auf dem Server als "Spezialeinheit" definiert, Geheimdienst ist dabei lediglich das Aufgabengebiet/Sinn. Das bedeutet, dass sie zum Militär gehören und demnach auch davon befehligt werden. Der Generaldirektor stellt lediglich die höchste Instanz des RIS.
-
Auch hier, das ROK ist nicht für die Verwaltung der Basis zuständig.
Ich denke das hier ein Verständnisfehler vorliegt, das ROK verwaltet eine Basis im Einzelnen nicht, das ist richtig. Aber das ROK entscheidet welche Basis von wem, wie Stark, zu welcher Zeit besetzt wird.
Wo auch immer du diese Information herhast, sage ich dir als Fraktionsleiter des RIS, dass das ROK nicht befugt ist den Sicherheitsbereich zu betreten. Der besitz der Freigabestufe 3 berechtigt nicht zum Betreten des Sicherheitsbereiches.
Als Beispiel nehme ich mal den Verteidigungsminister, hierbei handelt es sich um die vom Senat beauftragte höchste Instanz, er ist im Prinzip die, nach dem Kanzler, für das Militär relevanteste Person und das auch auf dem Server als Vorsitzender des ROKs. Er ist sowas wie ein Manager in einem Unternehmen und es macht mMn keinen Sinn das "der Chef" nicht überall hereingehen kann.
Es geht ja nicht darum das bspw. Mace Windu jetzt 5 Stunden am Tag in der RISA oder im Gefängnis sein will, es geht darum das es weder im RP noch OOC Sinn macht, dass die Leute die ALLES koordinieren von einem Keycard scanner aufgehalten werden. I mean in der Theorie kann das ROK sobald es eine Mehrheit hat, einfach bestimmen das solche Bereiche nicht mehr hinter solchen Reglementierungen stehen.
(Bevor jetzt die Besserwisser ihren Senf dazu geben, ich spreche hier vom RP, dass es OOC nicht so einfach ist, ist mir bewusst.) -
Ich halte es ehrlich gesagt für sinnvoll, das Oberkommando sollte nicht an einer "Keycard Barriere" scheitern.
Abgesehen davon sind das so wenig Leute, dass es quasi keinen Unterschied machen wird.
#Dafür
-
[tabmenu]
Mit freundlichen Grüßen,
der Jedi-Rat
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Besprechungsleiter: @ Protokollführer: @ [tabmenu]Code
Alles anzeigen<p class="text-center"> <img src="https://i.imgur.com/59YmeTC.png" alt="59YmeTC.png"> </p> <figure class="table"> <table> <tbody> <tr> <td> <strong>Besprechungsleiter:</strong> </td> <td> @ </td> </tr> <tr> <td> <strong>Protokollführer:</strong> </td> <td> @ </td> </tr> </tbody> </table> </figure> <p> [tabmenu] </p> <p> [tab='Anwesenheit','list'] </p> <figure class="table"> <table> <thead> <tr> <th> <span style="color:#FF0000;">Komiteeleitung</span> </th> <th> <span style="color:#FF8C00;">Stellvertretung</span> </th> <th> <span style="color:hsl(60,75%,60%);">Teammitglieder</span> </th> <th> <span style="color:#40E0D0;">Eventleiter</span> </th> </tr> </thead> <tbody> <tr> <td> <woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="WzUyNzFd">@Haraca</woltlab-metacode> </td> <td> <woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="WzkzMjNd">@Ares</woltlab-metacode> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> </tbody> </table> </figure> <h3> Legende </h3> <figure class="table"> <table> <tbody> <tr> <td> <span style="color:#FF8C00;">V</span> [00:00] </td> <td> Verspätetet </td> </tr> <tr> <td> <span style="color:#008000;">T</span> </td> <td> Eventleiter auf Test-Zeit </td> </tr> <tr> <td> <span style="color:#FF0000;">L</span> </td> <td> Besprechungsleiter </td> </tr> </tbody> </table> </figure> <p> [/tab] </p> <p> [tab='Themen','folder-open'] </p> <p> [subtab='Thema 1'] </p> <p> Eingereicht von: </p> <p> Beschreibung: </p> <p> Ergebnis: </p> <p> [/subtab] </p> <p> [/tab] </p> <p> [tab='Bewerbungen','folder-open'] </p> <p> [subtab='Bewerber 1'] </p> <p> Name: </p> <p> <strong>Bewerbung: LINK</strong> </p> <p> <strong>Ergebnis: </strong> </p> <p> [/subtab] </p> <p> [subtab='Bewerber 2'] </p> <p> Name: </p> <p> <strong>Bewerbung: LINK</strong> </p> <p> <strong>Ergebnis: </strong> </p> <p> [/subtab] </p> <p> [/tab] </p> <p> [/tabmenu] </p>
-
[tabmenu]
Grundlegendes
Eventleiter kümmern sich um das Spielerlebnis und um die Abwechslung auf dem Server.
Sie organisieren und veranstalten Events für die Spielerschaft von CW:RP.
Hierbei sind ihnen fast keine Grenzen gesetzt und sie können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Die User die eine Idee für ein Event haben können natürlich auf einen Eventleiter zugehen und ansprechen und ihre Idee äußern, ob der EL dieser Bitte nachgeht ist die Entscheidung des Eventleiters.Eventserver & Bauserver
Der Eventserver & Bauserver sind spezielle Server für Events auf CW:RP. Der Haupt-, Event- & Bauserver sind synchronisiert.
Auf dem Eventserver & Bauserver haben die Eventleiter Rechte um Props zu spawnen, Spieler zu teleportieren, Mapchanges zu veranstalten und noch vieles mehr.
Der Bauserver ist ausschließlich für die Planung der Events zunutzen, es finden keine Events statt, da Usern der Zutritt für diesen verwehrt ist.
So sind die Eventleiter nicht zwingend auf ein Teammitglied angewiesen um sich etwas aufzubauen. Auf dem Hauptserver gibt es keine Berechtigungen zum spawnen von Props.Beitritt in die Eventleitung
Es gibt eine Möglichkeit um sich zum Eventleiter zu bewerben, genaueres im Beitrag hier zu lesen --> (Eventleiter Bewerbungsphase)
Für Teammitglieder, welche dem Komitee beitreten wollen gilt, dass sie sich in der Komiteesitzung jede gerade Kalenderwoche Donnerstag 20:00 Uhr einfinden und sich dort einmal kurz vorstellen.
Teammitglieder werden dann direkt durch die Leitung angenommen oder abgelehnt. Teammitglieder sind von der Eventpflicht ausgenommen.Öffentliche Eventleiter-Besprechung
Jede gerade Kalenderwoche Donnerstag 20:00 Uhr findet im Bereich CW:RP - Eventleiterkomitee auf dem TeamSpeak die Eventleiter-Besprechung statt.
Jeder User ist eingeladen, an dieser als Zuhörer teilzunehmen und eigene Themen und Fragen mit einzubringen.
Wir besprechen erst die Themen die im Sheet stehen bzw. jene die von den Usern kommen, dann die Bewerbungen.Derzeit gesperrte Eventchars Findet man im Google Sheet! Im Eventleiter-Sheet findest du alle nötigen Informationen, von den Mitglieder, über die Spielbaren Eventcharaktere und ob sie aktuell gesperrt sind, bis zu den Eventserver Reservierungen.
Alle Wichtigen Informationen die nicht im Sheet zu finden sind, bspw. das Eventleiter Regelwerk, sind in diesem Beitrag nachzulesen.Was ist ein Event Token?
Event Token sind eine Belohnung für besonders engagierte User, die Monatlich an einige User verteilt werden.
Mit einem Event Token kann ein User zu jedem Eventleiter, mit Ausnahme der Leitung, gehen und ein Event nach seinen Vorstellungen und Ansprüchen gestalten und anfordern. Dabei hat der User weder eine Grenze von Maximalen vorgaben noch ein Minimum, das bedeutet das man bspw. nur ein Termin festlegen kann und damit dann zu einem Eventleiter geht. Oder der User arbeitet ein ganzes Event Konzept aus und gibt anschließend das in Auftrag.
Bei der Leitung des Eventleiterkomitee können Beschwerden abgegeben, aber auch Belobigung vorgebracht werden.
Bei Beschwerde gegen einen Teammitglied muss man sich direkt an die Komiteeleitung bzw. ein Mitglied der Administrative wenden.
Bei Beschwerde gegen User Eventleiter kann man sich aber auch an die Stellvertretung wenden.
Komiteeleitung 1/1
Eta/Joker
Stellvertretende Leitung 1/11. Allgemeine Event Regeln
- Um ein Event zu planen und auszuführen, benötigt man einen Eventleiter und/oder ein Teammitglied.
- Der Eventleiter darf keine OOC Anweisungen geben.
- Bei einem Event ist das Respawnen generell unbegrenzt, es sei denn der Eventleiter stellt über das Event Manager One Life ein.
- Solltest du dein Limit erreichen, darfst du mit nicht mehr in das Event eingreifen.
- Ein Event wird abgebrochen, wenn der Eventleiter den Server verlässt.
- Ein Event wird abgebrochen, wenn der Eventleiter oder ein Teammitglied dies anordnet.
- Während eine Rekrutierung stattfindet, darf kein Event auf dem Hauptserver durchgeführt werden, sollte nicht die Erlaubnis der betreffenden Einheit vorliegen.
- Um ein Event-Mitglied einer Einheit zu spielen, muss die Erlaubnis von einem Mitglied der Einheit oder von Admin+ eingeholt werden.
- Der Rang dieses Einheitsmitgliedes bestimmt den maximalen Rang des gespielten Charakters.
- Die Regeln der jeweiligen Fraktion müssen eingehalten und beachtet werden.
- Nur mit Administrativer Erlaubnis darf genutzt werden: Kanzler Palpatine, B3 Droiden, Rancor Battalion {außerhalb von Kamino}.
- Nur mit S-Administrativer Erlaubnis darf genutzt werden: N-ARC's, Covert Ops
- Eventcharaktere dürfen nicht ohne Erlaubnis des Eventleiters genutzt werden.
- Der Eventleiter trägt die Verantwortung für das Verhalten seiner Eventcharaktere.
- Der Eventleiter muss sich während eines Events in einem der TS3 Eventleiter Channel aufzuhalten, um als Ansprechpartner verfügbar zu sein.
- Beim Spielen von Proxy-Droiden für Trainings und Rekrutierungen ist diese Regel nicht gültig, die Droiden müssen aber in dem Raum bleiben.
- Sollte ein Lore-Eventcharakter während eines Events in Gefangenschaft der Republik geraten oder einen RP-Tod erhalten, so darf dieser Charakter 3 Tage lang nicht mehr gespielt werden.
- Spezialevents (Order 66 etc.) dürfen nur mit Erlaubnis eines S-Administratis oder des Komitee Leiters durchgeführt werden.
- Kleinere Spezialevents dürfen nur mit administrativer Erlaubnis durchgeführt werden.
2. Eventcharaktere
- Es dürften maximal zwei RP-Chars benutzt werden für einen Event.
- Ausnahme sind mit folgenden Kombinationen erlaubt.
- Steela Gererra, Saw Gererra, Lux Bonteri.
- Bo-Katan Kryze, Pre Vizla,Darth Maul, Savage Opres, Satine Kryze, Death Watch.
- Asajj Ventress, General Grievous, Count Dooku.
- General Grievous, Count Dooku, Nute Gunray, Pogel, Wat Tambor, Admiral Trench.
- El-Les, Brick, Rancor Battalion.
- Diese Information muss im Eventplan dokumentiert werden.
- Das Benutzen von Ausrüstung und Machtfähigkeiten, während man getarnt ist, ist verboten.
- Ausnahmen bilden die Magnetplatten, Datapad Doors, Keypadcracker, Fusion Cutter, DC-19 Stealth (mit Tarnmodus), Hidden Blade (SWT) und die Macht Fähigkeiten Shadowstrike & Mechu-Deru.
- Luft Kampfschiffe müssen sich in Bewegung mit mindestens 1/4 ihrer Maximalgeschwindigkeit befinden um ihre Waffen zu benutzen.
- Hover-Flugzeuge sind von der Fluggeschwindigkeit ausgenommen (Kanonenboote, Firespray-31, CR-90, Fregatten, Großkampfschiffe)
- BX-Doriden bekommen Zugriff auf die Skins von folgenden Einheiten, aber nur wenn sie es sich im RP erbeutet haben!
- Dies betrifft folgende Einheiten: 104th, 187th, 212th, 501st, 41st, CTP, DU, GMC, RMC, ST, TEB, CT
- Dies betrifft folgende Einheiten nicht: A-ARC´s, SEB, SWT, Navy, SK, Jedi
- Während man für die Mandalorianer eine Erlaubnis erfragt, muss man ebenfalls die Maximale Anzahl an Mandos die genutzt werden können bestätigen lassen.
3. Eventserver
- Das Betreten des Eventservers ist durch eine angemessene RP-Situation zu gestalten.
- Während eines aktiven Events, ist die Eventleitung zu kontaktieren, sofern man einen Serverwechsel vornimmt.
- Die Aufgabe des Eventservers ist die Veranstaltung von Events aller Art. Dabei ist die Anzahl der teilnehmenden Spieler unerheblich.
- Ausnahmen sind durch einen Administrator+ abzusegnen.
- Auf dem Eventserver dürfen nur abbrechbare Trainings stattfinden und müssen jederzeit abgebrochen werden, falls ein Eventleiter ein Event starten möchte.
- Rekrutierungen müssen primär auf dem Hauptserver stattfinden und dürfen nur in Absprache mit den Leitungen des Komitees auf dem Eventserver stattfinden.
- Der Eventserver darf für Trainings und Rekrutierungen im RP Sinne einer Raumschiffssimulation genutzt werden. Der gesamte Eventserver ist dann als ein Simulationsprogramm zu sehen. Dadurch können Piloten das Kämpfen trainieren, ohne dauerhaft einen RP Tod zu sterben.
4. Spezialevents
- Um ein Spezialevent (Order 66, etc.) zu machen, hat man sich die Erlaubnis der Komitee Leitung und das Einverständnis der S-Admins des Teams zu holen
- Order 66: Sonderregeln
- Eine Epidemie muss auch im RP begründet sein, die Infektion taucht nicht einfach mal plötzlich auf.
- Wer ein Rakghoul ist, kann sich nicht mehr zum Menschen zurückverwandeln. Er bleibt in der Kreaturform.
- Als Rakghoul ist die Kooperation mit nicht-Infizierten nicht gestattet.
- Nach dem Event hat der Einsatzleiter dafür zu sorgen, dass niemand mehr infiziert ist.
5. Eventleiter Regeln
- Jeder Eventleiter muss sich an das Regelwerk von Clone Wars Roleplay halten.
- Sollte der Eventleiter in seiner Testzeit einen Warn oder ein Bann bekommen, hat der EL seine Testzeit automatisch nicht bestanden.
- Jedes Event muss vom leitenden Eventleiter im Forms Dokument vermerkt werden.
- Sollte der Eventleiter für die tatsächliche Durchführung seines Events die Unterstützung des Serverteams benötigen, so ist der Eventsupport verpflichtend.
- Während eines Events ist den Anweisungen der Event leitenden Person und höher gestellten Eventleitern folge zu leisten.
- Das Ausnutzen der EL Rechte zieht einen Entzug dieser nach sich.
- Das Bestrafungsmaß liegt im Ermessen des Teammitglieds.
- Ein Infektionsevent darf nur in Absprache mit des höchsten RMC auf dem Server veranstaltet werden.
- Jeder Eventleiter ist nach seiner Annahme, binnen 7 Tage, dazu verpflichtet, bei einem Eventleiterausbilder+ an einer Einweisung teilzunehmen.
- Diese Einweisung ist ein notwendiges Kriterium für die Aushändigung des Ranges „Eventleiter“.
- Jeder Eventleiter muss jeden Monat 2 Events gemacht haben.
- Die Anweisungen eines Senior-Eventleiter+ ist stehts folge zu leisten.
6.1 Bauserver
- Das Betreten des Bauservers ist nur gestattet, wenn ein Event Geplant oder Vorbereitet wird oder eine Eventleiter- Einweisung statt finden soll.
- Usern ist der Zutritt zum Bauserver verboten!
6.2. Hauptserver
- Die Rechte dürfen auf dem Hauptserver nur für die Durchführung von Events genutzt werden
- Durch Absprache mit einem Moderator+ dürfen die Rechte für Trainings genutzt werden
- Abuse dieser Rechte wird durch die Administrative oder den Stellvertretenden Leiters des Eventkomitees Sanktioniert.
- Ein Mapchange durch ein Event darf erst nach 3,5 Stunden in Absprache mit einem Teammitglied vor dem Start des Events durgeführt werden
7. Event Token
- Sobald ein User mit einem Token ein Event bei einem Eventleiter anfragt, ist dieser dazu verpflichtet das Event zu übernehmen.
- Der Eventleiter darf einen Token nur mit einem Guten Grund ablehnen (bspw. es lässt sich kein passender Termin vereinbaren).
- Der Eventleiter muss während des Events darauf achten das die Vorgaben, falls gegeben, eingehalten werden.
- Der Event Token eines Users verfällt nach 6 Monaten.
- Event Tokes können nur von der Komitee Leitung vergeben werden.
- Ein Eventleiter darf falls nötig Änderungen am Angeforderten Event vornehmen.
- Mit einem Event Token dürfen ohne Absprache mit der Komiteeleitung keine Spezialevents angefragt werden.
- Um für einen Event Token in betracht gezogen zu werden muss man mindestens an 3 Eventsbeteiligt gewesen sein.
Besprechungsprotokoll Vorlage
Code
Alles anzeigen<p class="text-center"> <img src="https://i.imgur.com/59YmeTC.png" alt="59YmeTC.png"> </p> <figure class="table"> <table> <tbody> <tr> <td> <strong>Besprechungsleiter:</strong> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> <strong>Protokollführer:</strong> </td> <td> </td> </tr> </tbody> </table> </figure> <p> [tabmenu] </p> <p> [tab='Anwesenheit','list'] </p> <figure class="table"> <table> <thead> <tr> <th> <span style="color:#FF0000;">Komitee Leiter</span> </th> <th> <span style="color:#FF8C00;">Stellvertretung</span> </th> <th> <span style="color:hsl(60,75%,60%);">Teammitglieder</span> </th> <th> <span style="color:#40E0D0;">Eventleiter</span> </th> </tr> </thead> <tbody> <tr> <td> <woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="WzUyNzFd">@Haraca</woltlab-metacode> [<span style="color:#FF0000;">L</span>] </td> <td> <woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="WzkzMjNd">@Ares</woltlab-metacode> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> </tbody> </table> </figure> <h3> Legende </h3> <figure class="table"> <table> <tbody> <tr> <td> <span style="color:#FF8C00;">V</span> [00:00] </td> <td> Verspätetet </td> </tr> <tr> <td> <span style="color:#008000;">T</span> </td> <td> Eventleiter auf Test-Zeit </td> </tr> <tr> <td> <span style="color:#FF0000;">L</span> </td> <td> Besprechungsleiter </td> </tr> </tbody> </table> </figure> <p> [/tab] </p> <p> [tab='Themen','folder-open'] </p> <p> [subtab='Thema 1'] </p> <p> Eingereicht von: </p> <p> Beschreibung: </p> <p> Ergebnis: </p> <p> [/subtab] </p> <p> [/tab] </p> <p> [tab='Bewerbungen','folder-open'] </p> <p> [subtab='Bewerbung 1'] </p> <p> Name: </p> <p> <strong>Bewerbung:</strong> </p> <p> <strong>Ergebnis:</strong> </p> <p> [/subtab] </p> <p> [/tab] </p> <p> [/tabmenu] </p>
-
[i] Padawan Marc Tura wurde von Meister Fisto zum Ritter ernannt.
-
-
-
Einheitsjedi Information: 212th Attack Battalion
- Einheit: 212th Attack Battalion
- | ✓ | Kodo Leitharc wird zum LCPL befördert.
- | ✓ | Ashad Tura wird zum LCPL befördert.
| ✓ | Aufnahme/Beförderung
| ↓ | Rauswurf/Degradierung
| → | Information
-
Lieutenant Commander Wolfgang Krieger wird dem Commando als Adjutant zugewiesen.
( Archer)
-
Moin,
Ich habe schon länger Bock mal wieder eine große Runde zu starten, da aber die meisten Leute, mit denen ich das Spiel damals angefangen haben, inzwischen nicht mehr hier sind, bin ich nun auf der Suche nach neuen Leuten.
Das Spiel wurde vmtl. von den meisten so lange nicht gespielt, dass auch neue User eine realistische Chance haben mitzumachen.
[tabmenu]Civilization VI ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das sowohl Einzelspieler als auch den Mehrspielermodus unterstützt. Es gilt, den Einfluss der eigenen Zivilisation von einem kleinen Stamm hin zur Kontrolle über die Welt zu führen. Hierbei entwickelt das Volk jeweils Technologie, Kultur und Regierungsstruktur zwischen der Antike und der nahen Zukunft weiter. Durch Gründung von Städten kann expandiert werden. Dabei trifft man auf Barbaren, die keiner Fraktion angehören und den Zivilisationen anderer Spieler und Computergegner. Diesen kann man entweder friedlich diplomatisch begegnen oder militärisch gegen diese in den Krieg ziehen. Das Spiel bietet dabei mehrere Siegbedingungen an. In der Standardausgabe kann der Spieler zwischen neunzehn Zivilisationen und zwanzig Anführern wählen.
Im end Game gibt es auch Nukes
Es ist aktuell auf Steam wieder crazy reduziert, die Standardversion kostet aktuell 3 € (Hier klicken).
Die Platin Version wäre aber auch für einige interessant, dort bekommt man einige DLCs und zahlt knapp 6 € mehr (Hier klicken)
Jeder, der sich das Spiel zeiht, sollte aber Zeit mitbringen, da sich die Runden ziemlich ziehen.
-
Vize Admiral Sadhana Akafasu verlässt das Commando.
( Rosph)
-
-
[i] Jüngling Marc Tura wurde von Meister Kit Fisto zum Padawan ernannt.
[i] Jüngling Ashad Tura wurde von Meister Kit Fisto zum Padawan ernannt.
[i] Padawan Marc Tura wird sich in die Lehre von Meisterin Ashe Lynx begeben.
[i] Padawan Ashad Tura wird sich in die Lehre von Meisterin A'Sharad Hett begeben.