
Boost
- Männlich
- 22
- aus Apache-Kampfhelikopter
- Mitglied seit 25. September 2016
- Letzte Aktivität:
-
-
Boost 😍
-
Bitte rufen Sie mich an. Ihr Goldfisch befindet sich nun seit mehr als 3 Wochen in unserer Tierpension. Sie sagten Sie würden nur eine Woche an den Strand am Jadebusen fahren. Desweiteren sind auch Ihre Zahlungen im Rückstand. Bitte nehmen Sie dringend Kontakt mit uns auf!!!
-
#GegenMobbing Boost muss weg
-
Bisschen cool der Mann
-
Du immernoch hier?
-
Ja. Du immer noch lebendig?
-
Leider.
Alles gut Hase?
-
Schreib mir mal auf Discord, mein süßer. NurBoost heiße ich dort
-
Erledigt.
-
Irgendwie nicht
-
-
schwanz
-
Big Boost, it's me Prav, Chill Chill!
-
Hallo.
-
Hallo
-
-
Hilf mir mal meine 5.000 Reaktion Trophäe zu bekommen.
Statt mein Profil zu stalken!-
Mach Trubel
-
bekomme aber dann wieder Bann
-
-
-
Hamma
-
-
Alles Gute
-
Danke!
-
-
Alles gute
-
otterliche Grüße zum Geburtstag wünsche ich dir
-
Danke
-
-
Happy B Day
-
Danke
-
-
Ich hätte gerne einen gemeinsamen Nachwuchs mit Ihnen!
-
Lässt sich einrichten.
-
Wann und wo?
-
-
ehem. Kanzler
ich hab grad mega das flashback booster
-
Ich auch Herr. Brandt.
-
DarkCringer
1. Schritt
150 g
weiche Butter
100 g
Puderzucker
1
Ei (Gr. M)
½
Vanilleschote
1 Prise
Salz
Für das Spritzgebäck die weiche Butter in eine Rührschüssel geben, Puderzucker dazu sieben. Alles auf mittlerer Stufe cremig rühren. Die Vanilleschote einschneiden und das Mark mit der Rückseite eines Messers auskratzen. Das Ei sowie Vanillemark und Salz unterrühren.
2. Schritt
225 g
Weizenmehl (Type 405)
120 g
gemahlene Mandeln (blanchiert)
1 EL
Sahne
Das Mehl sieben und zusammen mit den Mandeln unter den Teig rühren. Die Sahne zuletzt untermischen. Zwei Backbleche (38 x 45 cm) mit Backpapier auslegen.
3. Schritt
Spritzgebäck: Teig aufspritzen
Foto: Maria Panzer / Einfach Backen
Den weichen Teig in einen festen Spritzbeutel mit gezackter Sterntülle füllen. Nach Belieben Kringel, S-Formen und Stäbchen auf die vorbereiteten Backbleche spritzen.
Unsere Empfehlung
Kaiser Spritzbeutel-Set
Foto: Kaiser / Amazon
Damit gelingt die Form perfekt!
Dieser mehrfach verwendbare Spritzbeutel von Kaiser hat fünf unterschiedliche Aufsätze. Damit bringst du dein Spritzgebäck immer genau in die richtige Form – so einfach.
4. Schritt
Den geformten Teig vor dem Backen für 20 Minuten kühl stellen. Inzwischen den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Den gekühlten Teig im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auf einem Gitter komplett auskühlen lassen.
5. Schritt
Spritzgebäck: In Schokolade tauchen
Foto: Maria Panzer / Einfach Backen
200 g
Zartbitterkuvertüre
Die Zartbitterkuvertüre fein hacken, in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Je eine Hälfte vom Spritzgebäck in die Schokolade tauchen und auf einem Backpapier zum Trocknen ablegen. Die Kuvertüre ca. 1 Stunde anziehen lassen. Das Rezept ergibt ca. 50 Kekse.
Unser Tipp
Für extra Crunch
Nach dem du das Spritzgebäck in Schokolade getunkt hast, kannst du es zusätzlich mit gehackten Haselnüssen bestreuen. So lecker! Übrigens: In einer Keksdose hält sich das Spritzgebäck mindestens 4 Wochen.