Vorschlag für PassivRP

  • Hey,

    liebe EGM--Community hier ist mein Vorschlag für ein Schnelleres PassivRP wenn man [Venator] Funks macht!

    derzeit haben wir 7 Funks! Wenn wir PassivRP mit der Venator machen?

    Was meine ich?

    /advert *[Venator]* Hochfahren der Schilde![20%]

    /advert *[Venator]* Hochfahren der Waffensysteme![20%]

    /advert *[Venator]* Hochfahren der Antriebe/Hyperraumantrieb [10%]

    /advert *[Venator]* Überbrücken von Kontrollen![10%]

    /advert *[Venator]* Übertragen von Systemen auf andere Konsolen[10%]

    /advert *[Venator]* System Scannen[10%]

    /advert *[Venator]* Schiff Scannen[10%]

    f749e14371ad4e4f9d31f87b5b4651af.png

    Da seht ihr ihn was für einen Intervall! Diese ist und ihn welchem Prozentsatz und nach wie viel Minuten es endet!

    Mein vorschlag ist das wir einen befehl kriegen wie das !menu System. In dem wir denn Funk Automatisch abschicken lassen können!

    So das man immer einen Intakten tackt hat und sich auch auf andere Sachen als
    FC kümmern kann!Dies kürbelt auch das PassivRP an!

    Erinnerung so sieht das !menu aus!

    378e61b56cc44d4f982d3ee9ca6ee08a.png

    Der Befehl für denn vorschlag wäre !Venator und auf diesen können alle zugreifen die ihn der FC sind!

    Was würde sich ändern ihn diesem Menü?

    In dem Menü würden dann verschieden sachen stehen wie:

    Chat > Hochfahren

    Fun > Scannen

    Menus > überbrücken

    User Management > Übertragen

    Was würden diese Sachen denn Beinhalten?

    Hochfahren >

    Hochfahren der Schild/Fehler beim Hochfahren der Schild

    Hochfahren der Waffensysteme/Fehler beim Hochfahren der Waffensysteme

    Hochfahren der Antribe /Fehler beim Hochfahren der Antribe

    Scannen >

    Schiff Scannen > Feindliche Lebensform Entdeckt/Droiden/Unbemannt

    System Scannen > Fehler im Maschinenraum/Konsolen(Brücke 1,2 und HK)/Gefägniss Zellen fehler etc.

    Überbrücken >

    Überbrücken der Systeme > Fehler auf Brücke 1/Brücke 2/HK/MR

    Überbrücken der Systeme > Alles erfolgreich überbrückt!

    Übertragen >
    Übertragen von Systemen > Brücke 1/Brücke 2/HK

    Übertragen von Systemen > fehler auf Brücke 1/Brücke 2

    Wie können diese Fehler passieren?

    Dies kommt den Vorschlag des Rollsystem zustande.

    Da wir ein neues passivRP system haben + Roll!

    Das ist der grobe Vorschlag! Ich hoffe auf Konstrektives Feedback und Verbesserungen!

  • Find ich gut,obwohl man das meiner

    Meinung nach auch so per /advert machen kann.

    Naja was solls, ist mir eigentlich relativ Schnuppe :^)

    Spoiler anzeigen

    Hier steht nichts mehr. Tschüss.


    Since 09.04.2017

    ►──────────────────────────────────────────────◄

  • Dann müsste man euch einen besonderen Flottenrang in ULX machen oder jedem User das Recht zuweisen, der es braucht. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wie das in Lua aussehen sollte. Da müsste man viel mit Timern arbeiten. Wahrscheinlich einfach ein while-Loop machen, der hochcountet und wenn er dann z.B. nach dem 10. Durchgang die 10 erreicht hat, hört er auf. Denke, dass kann man als Script machen, aber wie man das in ULX mit den Rechten umsetzen soll, weil ich nicht.

    #dafür

    Meine Vorstellung in Lua

    Was ich mir so in der Schnelle denken könnte ist folgendes (als Script und nicht in ULX). Der ist auf jeden Fall nicht optimiert und perfekt, weil ich ihn nicht getestet habe. :D


    So kann es natürlich jeder benutzen. Theoretisch kann man noch das machen:

    Code
    local ranks = {"eventleiter", "admin","sonstige Ränge"}
    local playerIDs = {"SteamID1","SteamID2"} 
    
    if ( string.lower(text) == "!schildehochfahr" and (table.HasValue(ranks, ply:GetUserGroup()) or table.HasValue(playerIDs, ply:SteamID())))

    Mit freundlichen Grüßen,

    Airfox

    -

    ehemaliger Forenadministrator und Forenverwaltungsleiter, TS³-Moderator und EGM-Developer. FeelsBirthdayMan

    6 Mal editiert, zuletzt von Airfox (29. Mai 2017 um 17:42)

  • Dann müsste man euch einen besonderen Flottenrang in ULX machen oder jedem User das Recht zuweisen, der es braucht. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wie das in Lua aussehen sollte. Da müsste man viel mit Timern arbeiten. Wahrscheinlich einfach ein while-Loop machen, der hochcountet und wenn er dann z.B. nach dem 10. Durchgang die 10 erreicht hat, hört er auf. Denke, dass kann man als Script machen, aber wie man das in ULX mit den Rechten umsetzen soll, weil ich nicht.

    #dafür

    Meine Vorstellung in Lua

    Was ich mir so in der Schnelle denken könnte ist folgendes (als Script und nicht in ULX). Der ist auf jeden Fall nicht optimiert und perfekt, weil ich ihn nicht getestet habe. :D


    So kann es natürlich jeder benutzen. Theoretisch kann man noch das machen:

    Code
    local ranks = {"eventleiter", "admin","sonstige Ränge"}
    local playerIDs = {"SteamID1","SteamID2"} 
    
    if ( string.lower(text) == "!schildehochfahr" and (table.HasValue(ranks, ply:GetUserGroup()) or table.HasValue(playerIDs, ply:SteamID())))

    Man könnte auch einfach ein System in der Art von dem STN oder der Krankenakte einfügen... wäre weit aus weniger arbeit

    MFG
    Sloger

    Sloger obsiegt (wenn auch ein bisschen weniger als ich...) =D

  • Man könnte auch einfach ein System in der Art von dem STN oder der Krankenakte einfügen... wäre weit aus weniger arbeit

    Könnte man, ja. Wäre aber denke bissl mehr Arbeit, wobei die Grundlage schon im STN bzw. bei den Krankenakten vorhanden ist.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Airfox

    -

    ehemaliger Forenadministrator und Forenverwaltungsleiter, TS³-Moderator und EGM-Developer. FeelsBirthdayMan

  • Man könnte auch einfach ein System in der Art von dem STN oder der Krankenakte einfügen... wäre weit aus weniger arbeit

    Könnte man, ja. Wäre aber denke bissl mehr Arbeit, wobei die Grundlage schon im STN bzw. bei den Krankenakten vorhanden ist.

    Das ganze kommt in das Flottencrewmenü, wenn, was Yukki vorgeschlagen hat.