Idee: ATC-Terminal

  • Ein Terminal für die Air Traffic Control wäre ganz cool, für besseres AktivRP. Grundlegende Stichpunkte mit Ideen:

    • Es gibt ein Entitie, auf welchem man das ATC Interface für Anfragen sehen kann. (Geht auch auf Datapad der Navy, neuer Tab dafür?)
    • Pilot kann dann per Befehl eine Start-/Landeanfrage an die ATC senden. Per Interface kann die Navy dann die Anfrage annehmen oder ablehnen. (Spezielle Notification für den Piloten, Chat wäre denke am besten.)
    • In der Start-/Landeanfrage wird folgendes angezeigt: Pilot - Fahrzeug - Fahrzeugtyp - Transpondercode (Zufällig zugewiesene Zahl) - Klassifizierung (SO, Jedi, CTP, Zivillist?)
    • Navy kann durch die Konsole auch gewisse Schiffe zum Abschuss freigeben.
    • Navy kann per Interface auch einen sogenannten "Bereitschaftsdienst" aktivieren. Piloten werden daraufhin mit einer Notification und einem kurzen Alarmsound alarmiert.
    • Techniker können an einem Fahrzeug den zugewiesenen Transpondercode sehen.
    • Maybe kann man auch Hangar Öffnungen darüber anfragen?
    • Wenn feindliche Schiffe auf der Map sind (KUS Fahrzeuge), soll die Konsole einen Alarm toggeln. (Dieser kann aber ausgeschaltet werden, damit Trainings z.B. nicht stören)


    Das waren bisher meine Ideen dazu. Ich würde mich sehr über euere Meinungen freuen!

    [tabmenu]

    Einmal editiert, zuletzt von Nymphix (27. Juni 2025 um 14:06)

  • Also wenn man das so genau machen möchte braucht man auch ne Funktion um seinen Transpondercode zu verschleiern bzw. einen Fake zu verwenden der theoretisch nicht zu dem Schiff passt a la Han Solo

    je50bR2.png

    C3ZloTJ.png
    KKp42p9.png
    ZvfsBHu.png

    Statistische Aufzählung der C-Bans mit Grafiken

  • Also die Kommunikation mit der ATC mit einem Dokument zu verschriftlichten anstatt mündlich zu kommunizieren, halte ich für extrem falsch. Der Aufwand für ein solches System ist immens hoch im Vergleich dazu, dass die Kommunikation mit der ATC aktuell über den Funk geregelt ist, bei der es meines Wissens nach keine Probleme gibt.

    Eine Art Holografischer Scann aller Fahrzeuge in einer Umgebung halte ich wieder für eine sinnvolle Ergänzung für die taktische Einsatzplanung und co. Ich glaube, dafür gibt es schon ein Entity von LVS.

    Aber auch hier würde ich maximal den Schiffstyp anzeigen lassen. Alle anderen Klassifikationen (Freund/Feind) sollte man dann persönlich nach aktueller Lage vornehmen.

    Mfg. tschubaki

    Commander S-00 NullRepublic Intelligence ServiceMai 2017 - Jetzt
    SSG Artanis187thJuni 2022 - Jetzt
    Admiral Archemis Drakon a.D.Republic NavyApril 2017 - Mai 2022
    Major ArtanisSpecial Ops/ FlametrooperApril 2017 -November 2017
  • Also die Kommunikation mit der ATC mit einem Dokument zu verschriftlichten anstatt mündlich zu kommunizieren, halte ich für extrem falsch. Der Aufwand für ein solches System ist immens hoch im Vergleich dazu, dass die Kommunikation mit der ATC aktuell über den Funk geregelt ist, bei der es meines Wissens nach keine Probleme gibt.

    Eine Art Holografischer Scann aller Fahrzeuge in einer Umgebung halte ich wieder für eine sinnvolle Ergänzung für die taktische Einsatzplanung und co. Ich glaube, dafür gibt es schon ein Entity von LVS.

    Aber auch hier würde ich maximal den Schiffstyp anzeigen lassen. Alle anderen Klassifikationen (Freund/Feind) sollte man dann persönlich nach aktueller Lage vornehmen.

    AoC hat 1:1 das System, das hier vorgeschlagen wird, und dort funktioniert es tatsächlich sehr gut. Ich denke, das System würde auch sehr gut zu EGM passen, und man könnte es dabei sogar noch deutlich verbessern und erweitern. Lerrox hat für eine Erweiterung bereits einen sehr interessanten Vorschlag gemacht.

    Aqurii_2.png?ex=6858d6d9&is=68578559&hm=7364f5b1c0e07b6783488cfdcb3ad26001884b41f9135effc7123c4c7c706e40&

  • AoC hat 1:1 das System, das hier vorgeschlagen wird, und dort funktioniert es tatsächlich sehr gut. Ich denke, das System würde auch sehr gut zu EGM passen, und man könnte es dabei sogar noch deutlich verbessern und erweitern. Lerrox hat für eine Erweiterung bereits einen sehr interessanten Vorschlag gemacht.

    Warum funktioniert es besser, wenn man eine Startanfrage über ein UI in Textform einreicht anstatt via Sprachfunk?

    Eine deutliche Verbesserung sowie überhaupt eine Einführung sind mit erheblichem Aufwand verbunden, da wir ja von null anfangen.

    Ich sehe immer noch keinen Vorteil, welcher die Aufwände rechtfertigen würde.

    Mal abgesehen das es nie gut ist stupide von der Konkurrenz zu kopieren.

    Mfg. tschubaki

    Commander S-00 NullRepublic Intelligence ServiceMai 2017 - Jetzt
    SSG Artanis187thJuni 2022 - Jetzt
    Admiral Archemis Drakon a.D.Republic NavyApril 2017 - Mai 2022
    Major ArtanisSpecial Ops/ FlametrooperApril 2017 -November 2017
  • Warum funktioniert es besser, wenn man eine Startanfrage über ein UI in Textform einreicht anstatt via Sprachfunk?

    Ist simpler und geht schneller ABER: Weniger RP

    Finde das auch fragwürdig so was zu automatisieren was eig aktuell super läuft.

    !!! ACHTUNG !!! Dieser Post könnte Humor enthalten. Bitte seien Sie gewarnt !!! ACHTUNG !!!

    Rest In Peace - CW:RP Admin (21.12.2021) - Admin ist geilster Rang: Change my Mind

  • Warum funktioniert es besser, wenn man eine Startanfrage über ein UI in Textform einreicht anstatt via Sprachfunk?

    Eine deutliche Verbesserung sowie überhaupt eine Einführung sind mit erheblichem Aufwand verbunden, da wir ja von null anfangen.

    Ich sehe immer noch keinen Vorteil, welcher die Aufwände rechtfertigen würde.

    Mal abgesehen das es nie gut ist stupide von der Konkurrenz zu kopieren.

    Wenn man das per Sprachfunk macht, muss man trotzdem noch seinen Landecode übermitteln. So würde man per Bind einfach eine Anfrage an die Navy stellen und die kann die Anfrage per AktivRP bearbeiten. Solch eine Konsole würde doch so viele neue RP-Möglichkeiten bieten, wie bereits aufgelistet:


    • Navy kann durch die Konsole auch gewisse Schiffe zum Abschuss freigeben.
    • Navy kann per Interface auch einen sogenannten "Bereitschaftsdienst" aktivieren. Piloten werden daraufhin mit einer Notification und einem kurzen Alarmsound alarmiert.
    • Techniker können an einem Fahrzeug den zugewiesenen Transpondercode sehen.
    • Maybe kann man auch Hangar Öffnungen darüber anfragen?
    • Wenn feindliche Schiffe auf der Map sind (KUS Fahrzeuge), soll die Konsole einen Alarm toggeln. (Dieser kann aber ausgeschaltet werden, damit Trainings z.B. nicht stören)


    Im Endeffekt spielen wir CW:RP, eine Nischenbereich mit begrenzten Möglichkeiten und begrenzten Spielern. Viele Server benutzen solche modernen Systeme, also wieso nicht auch einfach EGM?

    Dieses System würde einige neue Möglichkeiten bieten und Navyler die Möglichkeit geben, auch AktivRP zu betreiben, anstatt immer nur Binds zu spammen.

    Aqurii_2.png?ex=6858d6d9&is=68578559&hm=7364f5b1c0e07b6783488cfdcb3ad26001884b41f9135effc7123c4c7c706e40&