Veränderung der Eventleiterstruktur 2.0

  • Moin.

    Durch die Communitybesprechung kam erneut das Thema der Eventleiter auf.

    Ich habe bereits mehrfach deutlich gemacht das ich von der Struktur der Eventleiter jetzt grade kein Freund bin, deshalb lest ihr hier eine leichte Veränderung meines Vorschlages Veränderung der Eventleiterstruktur.

    Achtung: Meine Begrifflichkeiten und Teile des alten Vorschlags wurden mittlerweile zu einem Teil von den Eventleitern (teilweise sogar von denen, die ich damals kritisiert habe) aufgenommen. Damit ist der Vorschlag eventuell leicht verwirrend.

    Vorstellungen sind gut, aber ich finde eine richtige Bewerbungsphase nach Vorbild des Teams nicht nötig. Ein Eventleiter braucht andere Qualifikationen, die ein Teammitglied nicht unbedingt besitzen muss. Während die Qualifikationen eines Teammitglieds (bspw. weiße Weste, Vorwissen, Stärken & Schwächen) durch eine Bewerbung gut erfasst werden können, sind diese als Eventleiter nicht oder nur in Einschränkungen nötig. DIe meisten Qualifikationen die man als Eventleiter braucht lassen sich in der Praxis beweisen. Klar muss man auch menschlich ein guter Typ sein, doch dies kann einfach in einem mündlichen Gespräch besprochen werden, ebenso wie die gute Durchführungsweise des Testevents.

    /: Bewerbungen werden abgeschafft, es bleibt ein mündliches Vorstellungsgespräch, in dem man mit dem aufsehenden Eventleiter sich und sein Event bespricht. Von nun an kann jeder Eventleiter werden, sobald er in Aufsicht einer Aufsichtsperson ein Event geleitet hat, und die Aufsichtsperson in für gut befindet.

    Struktur der Eventleiter

    Ich schlage Senior Eventleiter vor. Senior Eventleiter sind erst einmal Eventleiter die schon länger Eventleiter sind. Senior Eventleiter werden durch bereits existierende Senior-Eventleiter und den Vorstand gewählt. Senior Eventleiter haben aber nicht nur die Rolle, neue Eventleiter auszubilden. Senior Eventleiter sollten nur aus Eventleitern gewählt werden, dessen Events spielerisch abwechslungsreich und mit guten Lore Ansätzen bestückt sind. Senior-Eventleiter funktionieren ähnlich nach Prinzip des Marshall Commanders in dem Sinne, das sie temporär die Eventleiter leiten (z.B. für zwei Monate) und danach wiedergewählt werden müssen. Senior-Eventleiter können in Absprache mit dem Team und allen anderen Eventleitern permanente Events veranstalten, also Einsätze die mehrere Tage lang dauern.

    /: allgemein gewählte Senioren hinzufügen, die befugt sind, groß angelegte Events zu planen und administrieren.


    /: Die Slots der neuen Eventleiter sehen wie folgt aus: Eventleiter [∞] / Eventleitermentor [∞] / Senior-Eventleiter [∞]

    Ich hoffe ich kriege sinnvolles Feedback zu diesem Vorschlag, um ihn zu verbessern.

    Freundliche Grüße von Kaldun.

    "Ain't nothing I say should be taken seriously! That's why it's the truth!"

    2 Mal editiert, zuletzt von Kaldun (17. August 2019 um 15:41)

  • Ich finde deine Idee zwar schön aber hättest du nicht mindestens mal zu einer Beschprechung der EL kommen können? weil wir würden schon gerne vorher (alle) gefragt werden wenn es um eine größere Veränderung bei uns geht und wir würden dann auch gerne mit dir darüber diskutieren deswegen bleibe ich bei dem Vorschlag neutral zu Richtung dagegen.

    "If you feel yourself hitting up against your limit remember for what cause you clench your fists... remember why you started down this path, and let that memory carry you beyond your limit."

  • Ich finde deine Idee zwar schön aber hättest du nicht mindestens mal zu einer Beschprechung der EL kommen können? weil wir würden schon gerne vorher (alle) gefragt werden wenn es um eine größere Veränderung bei uns geht und wir würden dann auch gerne mit dir darüber diskutieren deswegen bleibe ich bei dem Vorschlag neutral zu Richtung dagegen.

    Dafür ist das Forum doch auch da wo die Wahrscheinlichkeit noch höher ist euch alle zu erreichen als auf dem Teamspeak.

    Murphy

    HmvFroT.png Mitglied seit dem 05. Dezember 2015
    WlM25zv.png ehem. TTT-Administrator
    RBj3VZ7.png ehem. SWTOR:RP-Administrator
    mtSsfRH.png Unterstützer

  • Ich finde deine Idee zwar schön aber hättest du nicht mindestens mal zu einer Beschprechung der EL kommen können? weil wir würden schon gerne vorher (alle) gefragt werden wenn es um eine größere Veränderung bei uns geht und wir würden dann auch gerne mit dir darüber diskutieren deswegen bleibe ich bei dem Vorschlag neutral zu Richtung dagegen.

    Wenn man aus Trotz dagegen ist kann ich leider nichts machen. Wollte nur noch eben sagen das ich zumindest Glow informiert habe.

    Und was Murphy sagte: Es ist halt ein Vorschlag. Der steht im Forum für alle sichtbar. Warum sollte ich bevor ich den Vorschlag vorschlag den Vorschlag woanders erst vorschlagen? Das wäre ein weiterer der meiner Meinung nach unnötigen formalen Schritte, die es zu viel gibt.

    Freundliche Grüße von Kaldun.

    "Ain't nothing I say should be taken seriously! That's why it's the truth!"

  • Wenn man aus Trotz dagegen ist kann ich leider nichts machen. Wollte nur noch eben sagen das ich zumindest Glow informiert habe.

    Und was Murphy sagte: Es ist halt ein Vorschlag. Der steht im Forum für alle sichtbar. Warum sollte ich bevor ich den Vorschlag vorschlag den Vorschlag woanders erst vorschlagen? Das wäre ein weiterer der meiner Meinung nach unnötigen formalen Schritte, die es zu viel gibt.

    Dafür ist das Forum doch auch da wo die Wahrscheinlichkeit noch höher ist euch alle zu erreichen als auf dem Teamspeak.

    Kann beide verstehen dennoch wäre es schön wenn es halt Samstags bei uns besprochen worden wäre es wäre ach nur ein paar Tage Unterschied. (Irgendwie doch scheiße wenn Glow uns auch nix erzählt)

    "If you feel yourself hitting up against your limit remember for what cause you clench your fists... remember why you started down this path, and let that memory carry you beyond your limit."

  • Irgendwie doch scheiße wenn Glow uns auch nix erzählt)

    das ist nicht seine Sache, ich hab ihm das jetzt grade kurzfristig gesagt. Da allen Bescheid zu geben ist auch nicht das sinnvollste.

    Freundliche Grüße von Kaldun.

    "Ain't nothing I say should be taken seriously! That's why it's the truth!"

  • das ist nicht seine Sache, ich hab ihm das jetzt grade kurzfristig gesagt. Da allen Bescheid zu geben ist auch nicht das sinnvollste.

    Ok dann nehme ich diesen Satz zurück

    "If you feel yourself hitting up against your limit remember for what cause you clench your fists... remember why you started down this path, and let that memory carry you beyond your limit."

  • Moin moin,

    ich möchte am Anfang anmerken, dass ich es schade finde, dass wir bei diesem Vorschlag komplett übergangen wurden. Wir arbeiten zum Teil stets an neuen oder verbesserten internen Strukturen und versuchen stetig das interne Klima, aber auch das Bild nach außen zu verbessern. Den Vorschlag so lehne ich persönlich ab, denn es entfällt zum einen die Struktur, zum anderen wird den Eventleitern so die derzeitige Souveränität vieler Bereiche genommen.

    Um auf deinen ersten Punkt kurz einzugehen, unser Bewerbungsprozess unterscheidet sich signifikant von dem des Serverteams. Die Punkte welche du genannt hast, sind standard Dinge, welche in eine Bewerbung kommen. Zudem ist die Bewerbung nicht das Go-In Ticket in die Eventleiter, sondern lediglich der erste Schritt. - In unseren Eventleiter Besprechungen werten wir an Hand der Bewerbung und dem Gespräch mit einem Mentor aus, ob wir die Person für ihr Test-Event zulassen. Sofern die Person nicht genug überzeugen konnte, wird sie abgelehnt - Dies ist dann aber auch immer begründet. (Durch zum Beispiel ein schlechtes Testevent) Der eigentliche Knackpunkt bei unserem Bewerbungsprozess ist das Testevent, denn an diesem wird entschieden, ob die Person in die Eventleiter aufegenommen wird. Die Bewerbung gehört einfach dazu, denn so erkennt man, ob eine Person wirklich Interesse an einem Posten hat.

    Struktur der Eventleiter

    In welcher Hinsicht ist der Vorstand für dich nicht funktional? Der Vorstand erfüllt mit die wichtigste Aufgabe - Die Koordination der gesamten Eventleitung. Wenn man diesen Posten einfach entfernt, fehlt es den Eventleitern an Struktur und Ordnung. Die Leitung der Eventleiter wird zu 50% von der Administrative bestimmt, die anderen 50% vom vorhandenen Vorstand - Das hat aber auch etwas mit der internen Struktur zu tun. Dementsprechend hat die Community zwar kein Wahlrecht, wie aber auch bei den Teambewerbungen können sie ihre Meinung unter der Bewerbung niederschreiben. Des Weiteren sehe ich es problematisch eine Legislatur-Periode für die Leitung der Eventleiter zu erstellen - So würde sich nichts festigen. Das wäre wie, als würde man jedem Monat einer Einheit einen neuen Commander geben.

    Teil des internen Aufgabenkonzepts
    Zitat

    Die Eventleiter Vorstände haben generell die gleichen Aufgaben, wie auch normale Eventleiter. Zusätzlich übernehmen sie jedoch die Koordination und Verwaltung aller Eventleiter. Sie bearbeiten Beschwerden gegen Eventleiter und Mentoren, fungieren zudem als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen.

    Zu deinem letzten Punkt

    Wir haben seit ein paar Wochen eine Art Ausbildungssystem innerhalb den Eventleitern. Dieses muss sich jedoch noch bewähren, da wir seit der Einführung keine neuen Eventleiter hatten. Dieses sieht vor, dass jeder neue Eventleiter einen Paten erhält, welcher als persönlicher Ansprechpartner und Helfer fungiert. Dementsprechend wäre es sinnvoll, erstmal zu schauen ob neu eingeführte Strukturen überhaupt funktionieren, bevor man sie zerstampfen möchte.

    Hochachtungsvoll

    Deltaa

  • Moin Deltaa,

    Ich bedanke mich für deinen langen Kommentar und die Ideen. Ich denke, wir haben eigentlich gar nicht so unterschiedliche Ansichtsweisen.

    ich möchte am Anfang anmerken, dass ich es schade finde, dass wir bei diesem Vorschlag komplett übergangen wurden.

    Ich habe nicht vor jemanden zu übergehen, aber es ist nunmal ein Vorschlag und das Forum ist mit Abstand die beste Plattform um sich in aller Breite über alles zu unterhalten. Ich bin sehr gewillt meinen Vorschlag auf Wünsche abzuändern. Ich sehe keinen Mehrwert darin jemandem vorher Bescheid zu sagen.

    Um auf deinen ersten Punkt kurz einzugehen, unser Bewerbungsprozess unterscheidet sich signifikant von dem des Serverteams. Die Punkte welche du genannt hast, sind standard Dinge, welche in eine Bewerbung kommen. Zudem ist die Bewerbung nicht das Go-In Ticket in die Eventleiter, sondern lediglich der erste Schritt. - In unseren Eventleiter Besprechungen werten wir an Hand der Bewerbung und dem Gespräch mit einem Mentor aus, ob wir die Person für ihr Test-Event zulassen. Sofern die Person nicht genug überzeugen konnte, wird sie abgelehnt - Dies ist dann aber auch immer begründet. (Durch zum Beispiel ein schlechtes Testevent) Der eigentliche Knackpunkt bei unserem Bewerbungsprozess ist das Testevent, denn an diesem wird entschieden, ob die Person in die Eventleiter aufegenommen wird. Die Bewerbung gehört einfach dazu, denn so erkennt man, ob eine Person wirklich Interesse an einem Posten hat.

    Bis auf den letzten Satz sind wir uns ja ziemlich einig.

    Ich möchte die Bewerbung auf den Knackpunkt reduzieren, denn alles andere hat wie du selbst zugibst wenig Nutzen.

    Das eine Bewerbung so "Standard" ist ist das was ich ja genau so schrecklich finde - exakt, warum macht man sie denn?

    Ich kann auch verstehen das du meinst das dadurch das Interesse festgestellt wird, aber vielleicht sind wir einfach unterschiedlicher Meinung wenn ich sage: Ein gut geplantes Testevent, damit meine ich ein erstelltes Dokument mit allen Informationen und ein klarer Plan, der den Spielern trotzdem genügend Freiraum lässt, ist deutlich deutlich aussagekräftiger und interessensbekundender als eine Bewerbung, die man kopiert und mit wenigen Änderungen immer wieder abschreibt.

    In welcher Hinsicht ist der Vorstand für dich nicht funktional? Der Vorstand erfüllt mit die wichtigste Aufgabe - Die Koordination der gesamten Eventleitung. Wenn man diesen Posten einfach entfernt, fehlt es den Eventleitern an Struktur und Ordnung. Die Leitung der Eventleiter wird zu 50% von der Administrative bestimmt, die anderen 50% vom vorhandenen Vorstand - Das hat aber auch etwas mit der internen Struktur zu tun. Dementsprechend hat die Community zwar kein Wahlrecht, wie aber auch bei den Teambewerbungen können sie ihre Meinung unter der Bewerbung niederschreiben. Des Weiteren sehe ich es problematisch eine Legislatur-Periode für die Leitung der Eventleiter zu erstellen - So würde sich nichts festigen. Das wäre wie, als würde man jedem Monat einer Einheit einen neuen Commander geben.

    was das angeht bin ich mir ganz sicher: Die Eventleiter brauchen keinen Vorstand, fertig. Es gibt einfach nicht so viel koordinatives zu tun. Ich war selber lange genug Vorstand und bitte dich mir nicht Unwissenheit zu unterstellen, denn sind wir was das angeht einfach unterschiedlicher Meinung.

    Die einzige Administrative, die unverzichtbar ist, ist jemand der Besprechungen einleitet.

    Alles andere - Beschwerden und weiteres, können im Abstimmungsverfahren unter allen geregelt werden. Man braucht niemanden der mehr Befugnisse hat als jemand anderes bei den Eventleitern. Und da haben wir ein weiteres Grundsatzproblem: Ganz ehrlich, jeden Monat nen neuen Commander würde ich sogar super finden. Immer wieder neue Führungsstile und Ideen und es kommt nie Langeweile auf. Klingt mega.

    Zu deinem letzten Punkt

    Wir haben seit ein paar Wochen eine Art Ausbildungssystem innerhalb den Eventleitern. Dieses muss sich jedoch noch bewähren, da wir seit der Einführung keine neuen Eventleiter hatten. Dieses sieht vor, dass jeder neue Eventleiter einen Paten erhält, welcher als persönlicher Ansprechpartner und Helfer fungiert. Dementsprechend wäre es sinnvoll, erstmal zu schauen ob neu eingeführte Strukturen überhaupt funktionieren, bevor man sie zerstampfen möchte.

    Freut mich! Letztendlich ist das was ich vorgeschlagen habe auch nichts weiteres als eine Erweiterung genau dessen.


    Weiteres: Es gibt Teile in diesem Vorschlag die besprechungswürdig sind. Die direkte Beteiligung der Community z.B. hat noch nie geklappt und da bin ich selber skeptisch, da können wir gerne drüber reden.

    Freundliche Grüße von Kaldun.

    "Ain't nothing I say should be taken seriously! That's why it's the truth!"

  • [...] Alles andere - Beschwerden und weiteres, können im Abstimmungsverfahren unter allen geregelt werden. [..]

    Wow, Abstimmungsverfahren bei Beschwerden?

    Wie sieht so eine Abstimmung denn aus?

    EL 1: "Joar er hat nen Fehler gemacht, aber ich mag ihn. - / bin gegen die Beschwerde"

    Weiß nicht, ob sich das so durchsetzen könnte.

    Ich meine klar, man könnte sagen:

    Ungerechtfertigte Annahmen/Ablehnungen überprüft das Team aber jetzt mal ohne Witz:

    Dann lass lieber den Vorstand bleiben ;)

    Die Teammitglieder machen schon einiges und wenn die dann Beschwerden wegen einem unnötigen System überprüfen müssten wäre das schon hart unnötig..

    In dem Textabschnitt bin ich mal nur auf Beschwerden eingegangen.

    [...] Und da haben wir ein weiteres Grundsatzproblem: Ganz ehrlich, jeden Monat nen neuen Commander würde ich sogar super finden. Immer wieder neue Führungsstile und Ideen und es kommt nie Langeweile auf. [...]

    Ehm, also das haut mich jetzt um..

    Also erstmal, "neue Ideen".

    Soll das jetzt heißen das jeder Commander auf andere Ideen nen "scheiß" gibt? Ich dachte man ist schon so weit und kann sehen das wenn jemand einen Verbesserungsvorschlag hat, dieser meist auch von den Commandern angenommen wird - je nach dem worum es halt geht.

    Und zum Thema "neue Führungstile", jeden Monat sich auf einen neuen Commander vorzubereiten wäre so anstrengend. Grade hast du dich an einen Anführer gewöhnt, schon gibt es nen Typen der meint ihn zu ersetzen. So läuft das nicht, dein Chef/Klassenlehrer wechselt auch nicht jeden Monat damit neue Führungsstile und Ideen reinkommen...

    Achso und das mit der "Langeweile"..

    Wenn dir die Einheit langweilig wird, dann schreib einen Verbesserungsvorschlag oder rede mit der Einheit und frage ob es denen auch so ergeht und was man besser machen kann - wenn es allen gut geht außer dir und du langsam kein Spaß mehr an der Einheit hast, frag dich mal ob du in der richtigen Einheit bist.


    --> wenn paar Sachen komisch ausgedrückt sind oder so, nicht weinen. Denn sonst finden wir auch deine Fehler ;)

  • Auf passive Aggressivität gehe ich übrigens grundsätzlich nicht ein, wenn man denkt das man eine Diskussion mit Gräuel gegen seinen Gegner führt hat man halt einfach den falschen Ausgangspunkt. Dabei sind da eigentlich ganz nette Punkte drin denen ich zustimmen könnte.

    Außerdem: eine Argumentation zu 100% auf einem viel zu simplen und nebensächlich genannten Vergleich zu basieren find ich ziemlich weak.

    Freundliche Grüße von Kaldun.

    "Ain't nothing I say should be taken seriously! That's why it's the truth!"

    Einmal editiert, zuletzt von Kaldun (14. August 2019 um 23:45)

  • Außerdem: eine Argumentation zu 100% auf einem viel zu simplen und nebensächlich genannten Vergleich zu basieren find ich ziemlich weak.

    Ist alles das was simple ist jetzt gleich eine schlechte Argumentation?

  • Moin moin,

    Ich habe nicht vor jemanden zu übergehen, aber es ist nunmal ein Vorschlag und das Forum ist mit Abstand die beste Plattform um sich in aller Breite über alles zu unterhalten. Ich bin sehr gewillt meinen Vorschlag auf Wünsche abzuändern. Ich sehe keinen Mehrwert darin jemandem vorher Bescheid zu sagen.

    es nützt nichts einen Vorschlag zu verfassen, ohne sich mit der Materie ausreichend zu beschäftigen. Hättest du uns in einer Eventleiter Besprechung aufgesucht, hätten wir dir einige Standpunkte näher erklären können. Du hattest vielleicht nicht vor uns zu übergehen, dies hast du aber in vollem Maße getan.

    Bis auf den letzten Satz sind wir uns ja ziemlich einig.

    Ich möchte die Bewerbung auf den Knackpunkt reduzieren, denn alles andere hat wie du selbst zugibst wenig Nutzen.

    Das eine Bewerbung so "Standard" ist ist das was ich ja genau so schrecklich finde - exakt, warum macht man sie denn?


    Ich kann auch verstehen das du meinst das dadurch das Interesse festgestellt wird, aber vielleicht sind wir einfach unterschiedlicher Meinung wenn ich sage: Ein gut geplantes Testevent, damit meine ich ein erstelltes Dokument mit allen Informationen und ein klarer Plan, der den Spielern trotzdem genügend Freiraum lässt, ist deutlich deutlich aussagekräftiger und interessensbekundender als eine Bewerbung, die man kopiert und mit wenigen Änderungen immer wieder abschreibt.

    Nur weil etwas standard ist, heißt es noch lange nicht, dass es schlecht ist. Wo hab ich zugegeben, dass es wenig nutzen hat? Ich hab versucht dir zu verdeutlichen, dass die Bewerbung nicht den gleichen Einfluss wie das Testevent, abe dennoch für unsere Meinungsbildung gegenüber des Bewerbers absolut notwendig ist. Wir entscheiden an Hand des Bewerbungsgesprächs, der Bewerbung und dem Test-Event ob wir die Person als geeignet sehen.

    was das angeht bin ich mir ganz sicher: Die Eventleiter brauchen keinen Vorstand, fertig. Es gibt einfach nicht so viel koordinatives zu tun. Ich war selber lange genug Vorstand und bitte dich mir nicht Unwissenheit zu unterstellen, denn sind wir was das angeht einfach unterschiedlicher Meinung.

    Die einzige Administrative, die unverzichtbar ist, ist jemand der Besprechungen einleitet.

    Ich weiß nicht ob und wo du dich informiert hast, aber ich als Vorstand habe genug zu erledigen. Die Abschaffung dieses Postens würde katastrophale Auswirkungen auf die Struktur haben. Du hast vielleicht damals nicht viel zu tun gehabt, aber ich versichere dir, dass es derzeit genügend Aufgaben gibt, welche ein Vorstand erledigen sollte. (Ob nun die Zulassung von Spezialevents, die Verteilung des Eventservers, ...)

    Beschwerden in Abstimmungsverfahren zu bearbeiten, klingt in der Theorie ja ganz harmonisch, in der Praxis aber nicht umsetzbar. Es sollte eine Exekutive geben, welche die Beschwerden bearbeitet. Es zeigt mir einfach noch mehr, wie wenig du dich mit unserer derzeitigen Struktur beschäftigt hast.

    Freut mich! Letztendlich ist das was ich vorgeschlagen habe auch nichts weiteres als eine Erweiterung genau dessen.

    Wieso möchtest du etwas ändern oder "erweitern" was noch gar nicht getestet wurde? Wir wisse noch gar nicht ob und wie (gut/schlecht) dieses System funktioniert.

    Achtungsvoll

    Deltaa

    Achso was ich noch ergänzen wollte:

    • Die in der Community-Besprechung benannten Problematiken, werden durch solch ein System nicht verbessert. Im Gegenteil es muss eine komplett neue Struktur aufgebaut werden, was man signifikant an den Events merken wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Deltaa (15. August 2019 um 11:31)

  • Moin. Ich muss sagen das ich viele Punkte einsehe. Ich werde deswegen den Vorschlag wenn ich zuhause bin stark verändern, sodass er folgend aussieht:

    Die Entfernung der schriftlichen Bewerbung bleibt so wie es ist. Das ist mein Kernpunkt und mich haben die Argumente, die mir entgegengebracht wurden nicht überzeugt.

    Die Senior-Eventleiter als Rang bleiben erhalten, werden jedoch unbegrenzt. Bisherige Senior-Eventleiter wählen neue, sodass jeder einer werden kann.

    Die Entfernung des Vorstands wird nicht weiter thematisiert und komplett entfernt.

    Das Mentorensystem wird weggelassen. Ich behalte es als Idee, wenn sich ein vorhandenes System nicht bewährt.

    Weiterhin wurde ich nicht von der Nötigkeit einer Informierung jeglicher Eventleiter überzeugt und mir konnte auch kein konkretes Beispiel gebracht werden warum dies zwingend nötig ist. Lass doch mal diese EGM'sche Empörungskultur.

    Ich hoffe auf dieser Basis kann ich jemanden von der Irrelevanz einer schriftlichen Bewerbung überzeugen.

    Dazu nochmal eine Antwort auf Deltaa (Zitat kommt später).

    Du hast das Testevent als Knackpunkt bezeichnet. Das ist so doch genau das was ich meine.

    Weiterhin konntest du mir nicht beschreiben warum eine Bewerbung zwingend notwendig ist, bzw. was sie erfüllt was ein Gespräch nicht erfüllt, auch auf den Punkt das ein schriftlich ausgeplantes Testevent wichtiger für das Interesse als eine schriftliche Bewerbung ist bist du nicht eingegangen, also gehe ich einfach davon aus das du es nicht so siehst und eine in großen Teilen kopierte Bewerbung wichtiger als ein Testevent findest. Dagegen kann ich natürlich nichts tun, dann sollten wir einfach aufhören zu diskutieren.

    Ich finde es auch wichtig zu erwähnen das es bereits einen Zeitraum mit mündlichen Bewerbungen gab. In diesem Zeitraum ging es den Eventleitern nicht schlechter als sonst.

    Freundliche Grüße von Kaldun.

    "Ain't nothing I say should be taken seriously! That's why it's the truth!"

  • Dazu nochmal eine Antwort auf Deltaa (Zitat kommt später).

    Du hast das Testevent als Knackpunkt bezeichnet. Das ist so doch genau das was ich meine.

    Weiterhin konntest du mir nicht beschreiben warum eine Bewerbung zwingend notwendig ist, bzw. was sie erfüllt was ein Gespräch nicht erfüllt, auch auf den Punkt das ein schriftlich ausgeplantes Testevent wichtiger für das Interesse als eine schriftliche Bewerbung ist bist du nicht eingegangen, also gehe ich einfach davon aus das du es nicht so siehst und eine in großen Teilen kopierte Bewerbung wichtiger als ein Testevent findest. Dagegen kann ich natürlich nichts tun, dann sollten wir einfach aufhören zu diskutieren.

    Wait what?! In der Bewerbung (schriftlich) wird doch ein Test Event gefordert???? Und das SCHRIFTLICH!

    Es ist doch nicht schlimm Online-Zeiten, Account Daten & nen Teil über sich und seine Vorhaben ggf. in eine Bewerbung zu schreiben!

    Jetzt geht's ab hier..:rolleyes:

  • Ich werde weiterhin nicht mit dir diskutieren. Why u so mad, its only a game

    Ich schildere normal meine Meinung und verwende dabei halt Satzzeichen.

    Sorry, werde ich aber auch nicht ändern.

    Doch wenn du mir wenigstens antworten würdest, würde ich nicht so oft schreiben müssen. ;)

    Auch wenn es ein Spiel ist, kann ich meine Meinung preisgeben. Und wir wollen mal nicht mit der Aussage anfangen: "Es ist doch nur ein Spiel." weil dann wäre hier so einiges falsch...

    Aber da mich nicht nur deine Meinung auf meine Antworten interessiert sondern auch die von anderen werde ich fleißig weiter so "mad" drunter schreiben.

    Einmal editiert, zuletzt von Schlucas (15. August 2019 um 19:08)

  • Dude, alleine diese Emojis beweisen wie du dich mit mir anlegen willst, chill doch echt mal.

    Und ich habe ja ausführlich auf Delta geantwortet und finde seine Kommentare auch echt super weil man ne ganz neutrale Diskussion führen kann.

    Aber um dir nochmal aufzuzeigen warum ich im speziellen nicht auf dich antworten will:

    "Wait what?!"

    "In der Bewerbung (schriftlich) wird doch ein Test Event gefordert???? Und das SCHRIFTLICH!"

    Die Benutzung von Großbuchstaben und Satzzeichen signalisieren eine emotionale Aufgeladenheit. Ich will keine emotionale Diskussion führen.

    In der zweiten kommt Sarkasmus dazu. Sarkasmus wird im allgemeinen dazu benutzt jemanden zu verspotten und das ist auch die allgemeine Auffassung (daran bemerkbar das z. B. Satire permanent Sarkasmus benutzt). Ich möchte in einer Diskussion nicht verspottet werden.

    "😘" ebenfalls Verspottung. Einen Kuss benutzt man zu jemandem den man gern hat. Da du mich offensichtlich nicht magst ganz klar eine sarkastische Aussage.

    So, und damit beenden wir den Deutsch-Exkurs. Ich weiß genau das du weißt wie du schreibst, aber ich wollte es einfach nochmal da haben.

    Ich diskutiere übrigens nicht mit dir da jemand der einen persönlichen Groll gegen dich hat ganz klar unüberzeugbar ist. Daher spare ich mir die Mühe.

    Freundliche Grüße von Kaldun.

    "Ain't nothing I say should be taken seriously! That's why it's the truth!"

  • Dude, alleine diese Emojis beweisen wie du dich mit mir anlegen willst, chill doch echt mal.

    Ich will mich in keinster Weise mit dir anlegen, habe ich sowie auch du definitiv kein Bock drauf.

    "Wait what?!"

    "In der Bewerbung (schriftlich) wird doch ein Test Event gefordert???? Und das SCHRIFTLICH!"

    Die Benutzung von Großbuchstaben und Satzzeichen signalisieren eine emotionale Aufgeladenheit. Ich will keine emotionale Diskussion führen.

    Ich verspüre keinerlei emotionale Aufgeladenheit.

    Das ist lediglich meine Art im Netz zu schreiben, wenn ich etwas verdeutlichen möchte - was, muss ich auch sagen, natürlich nicht immer gut ankommt.

    In der zweiten kommt Sarkasmus dazu. Sarkasmus wird im allgemeinen dazu benutzt jemanden zu verspotten und das ist auch die allgemeine Auffassung (daran bemerkbar das z. B. Satire permanent Sarkasmus benutzt). Ich möchte in einer Diskussion nicht verspottet werden.

    "😘" ebenfalls Verspottung. Einen Kuss benutzt man zu jemandem den man gern hat. Da du mich offensichtlich nicht magst ganz klar eine sarkastische Aussage.

    Ich kann dich nicht mögen/hassen oder sonst irgendwas, da wir uns nicht kennen und es lediglich um Beiträge in einer Diskussion geht die meine Meinung nicht wiederspiegeln.

    Eine Meinungsverschiedenheit sorgt bei mir aber definitiv nicht das jemand verspottet oder sonst irgendwas soll.

    Gut, der ":*" war provokant - nehme ich auch aus dem Beitrag raus - gebe ich zu.

    ---

    Um nochmal auf die Satzzeichen zurückzukommen, ich finde das in keinster Weise "aufgeladen" oder wie man es auch nennen mag, ist ja völlig egal.

    Deswegen: Satzzeichen werde ich nicht rauslassen, ich werde aber die Art wann und wie oft ich sie verwende überdenken.

    Ich hoffe das wir unsere kleine "Auseinandersetzung" - auch wenn man es nicht so nennen kann - mit "Abgeschlossen" abhacken und gemeinsam wieder auf den Kern kommen können.

    Damit werde ich auch nicht weiter auf so etwas innerhalb dieses Beitrags reagieren, sondern werde (insofern nötig) gerne eine Konversation mit dir führen.

  • Vielen Dank, dann kann ich dir doch tatsächlich auch mal was dazu entgegenbringen.

    Wait what?! In der Bewerbung (schriftlich) wird doch ein Test Event gefordert???? Und das SCHRIFTLICH

    Also, ich finde die Beschreibung eines Testevents in der Bewerbung mangelhaft.

    Es ist doch nicht schlimm Online-Zeiten, Account Daten & nen Teil über sich und seine Vorhaben ggf. in eine Bewerbung zu schreiben!

    genau das, es ist nicht schlimm. Das heißt für mich das es überflüssig ist. Es ist eben kein großes Ding - aber das es kein großes Ding ist spricht eben nicht für den zusätzlichen Aufwand sondern gegen den zusätzlichen Aufwand.

    Die Energie, die man in das Schreiben einer Bewerbung investiert kann man lieber in ein deutliches ausführlicheres Testevent stecken, ich möchte z.B. mal ein Event von mir zeigen das, wie ich finde, eins meiner bestgeplanten überhaupt war (es hatte auch jeder Spaß). Wenn so eine ausführliche Sache statt einer Bewerbung Pflicht wäre fände ich das deutlich sinnvoller: https://docs.google.com/document/d/1Z6…dit?usp=sharing

    Freundliche Grüße von Kaldun.

    "Ain't nothing I say should be taken seriously! That's why it's the truth!"